Ein erfolgreiches HMI-Projekt zeichnet sich neben maximaler Funktionalität nicht nur durch attraktives Design und sehr gute Usability aus, sondern auch durch effiziente Software-Umsetzung und Implementierung. Besonders komplex wird die Umsetzung, wenn mehrere, oft unterschiedliche Prozess- und Bedienabläufe wie beim Sonderanlagenbauer Harro Höfliger, dem Spezialisten für Verpackungs-, Füll- und Produktionsmaschinen, zusammenkommen und durch ein durchgängiges Bedienkonzept abgebildet und intuitiv bedienbar gemacht werden sollen. Fabian Elsässer von Harro Höfliger Verpackungsmaschinen und Florian Fuchs von Cadera Design zeigten, wie es geht.
(Bild: Bild: Simon Pichler/VBM)
8/21