SPS IPC Drives Industrie-4.0-Demonstrator zeigt Verbindung von Automatisierung und IT
Um die Verbindung zwischen IT und Automatisierung zu verdeutlichen, zeigt Profibus & Profinet International auf der SPS IPC Drives 2018 einen Demonstrator mit vielen Anwendungsszenarien. Auch eine Live-Demo erwartet Besucher.
Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen SPS IPC Drives präsentiert PI – Profibus & Profinet International – ihren neuen Industrie-4.0-Demonstrator. Damit zeigt PI Proifnet im Umfeld von Industrie 4.0 und die Verbindung zwischen Automatisierung und IT in zahlreichen Anwendungsszenarien. Use Cases sind u. a. die Erhöhung der Flexibilität auf Basis einer modularen und wandelbaren Fabrik, die Steigerung der Produktivität mittels Analyse von Daten in der Cloud und die Verkürzung der Time-to-Market mittels virtueller Inbetriebnahme. Der Demonstrator zeigt anschaulich die Daten- und Informationsflüsse zwischen den unterschiedlichen Ebenen bis hin zu IoT.
Implementierung der industriellen Kommunikation ein Kernthema
Das Zusammenspiel der automatisierten Produktion mit der Auftragsverwaltung wird komplettiert durch eine Live-Demo zahlreicher Drives-Hersteller, die die Anwendung und die Vorteile des Profidrive-Antriebsprofils in den jeweiligen Applikationsklassen zeigt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1345600/1345661/original.jpg)
Industrielle Kommunikation
Meilenstein der Automation: Weitsichtige Vernetzung mit PI-Technologien
Die Implementierung der industriellen Kommunikation für Industrie 4.0 ist eines der Kernthemen von PI. Mittels einer weiteren, neuen Live-Demo wird die Zielrichtung und Funktionsweise von OPC UA im Profinet-Kontext mit zahlreichen Use Cases gezeigt. TSN und Security werden ebenfalls in Demo-Modellen präsentiert – hier können sich die Besucher erstmalig von dem Zusammenwirken verschiedener Hersteller überzeugen.
PI zeigt neue Schwerpunkte und eine Live-Demo
Profisafe setzt auf der SPS 2018 neue Schwerpunkte mit einer aktualisierten Live-Demo, die die Interoperabilität und Herstellerunabhängigkeit durch fehlersichere Peripherie, Controller, Antriebe sowie Sensoren und Aktuatoren demonstriert. Darüber hinaus wird das Thema Profisafe über OPC UA durch die PI-Experten vorgestellt.
Im Bereich IO-Link stehen weiterhin die Gerätevielfalt mit verschiedenen Mastern, Devices und Dienstleistern, der IODDfinder sowie die Themen IO-Link Safety sowie IO-Link Wireless im Vordergrund.
PI zeigt sich an seinem Gemeinschaftsstand mit über 100 internationalen Mitausstellern.
SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 210
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1421200/1421254/original.jpg)
Industrielle Kommunikation
IO-Link fit für die Zukunft machen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1392900/1392909/original.jpg)
Time Sensitive Networking
Wie TSN in Profinet integriert werden kann
(ID:45521499)