Bosch Rexroth Industrie 4.0 praxisnah vermitteln
Industrie 4.0 verändert die Arbeitswelt, darin sind sich alle Experten einig. Das wirkt sich auch auf die Lerninhalte und die Ausrüstung in der technischen Aus- und Weiterbildung aus. Die Drive & Control Academy von Bosch Rexroth unterstützt betriebliche und schulische Ausbilder sowie Hochschulen mit Schulungen, Trainingssystemen und modernen Medien rund um das Thema Industrie 4.0.
Anbieter zum Thema

Bosch Rexroth setzt seit drei Jahren in zahlreichen Pilotprojekten Industrie 4.0-Ansätze in den eigenen Werken um. Auf Basis dieser Erfahrungen haben die Spezialisten der Drive & Control Academy die Ausbildungsinhalte abgeleitet, die Schüler, Studenten sowie Auszubildende in der Produktion und Logistik auf das Arbeiten in vernetzten Umgebungen vorbereiten.
In einem Industrie 4.0-Training gibt Rexroth Ausbildern einen soliden Einstieg in das Thema vernetzte Produktion. Anhand von konkreten, bereits im Bosch Rexroth Produktionsverbund umgesetzten, Industrie 4.0-Projekten zeigen die Schulungen praxisnah, wie sich das Arbeitsleben kurz- und mittelfristig verändern wird. Sie verdeutlichen, welche neuen Schlüsselqualifikationen technische Fachkräfte in Zukunft benötigen und welche Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung gesetzt werden müssen.
Trainingssystem soll Licht ins Dunkle bringen
Für Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen hat Rexroth darüber hinaus das mMS4.0 entwickelt, ein Trainingssystem für Industrie 4.0, mit dem praxisnah die Inhalte vermittelt werden können. Es umfasst alle Funktionen einer kompletten Fertigung einschließlich Logistik. Die Anlage kann flexibel um weitere Zellen wie einem 6-Achs-Knickarm-Roboter ergänzt werden. Die Lernenden programmieren Automatisierungsfunktionen in Hochsprachen, nutzen die RFID-Technologie, um eine werkstückgeleitete Produktion umzusetzen und verknüpfen die Produktionsdaten mit ERP- und MES-Systemen wie SAP ME. Darüber hinaus eignet sich das Trainingssystem mMS4.0 auch für das Erlernen von Basisfertigkeiten der Mechatronik sowie der Antriebs- und Steuerungstechnik. Die durch Industrie 4.0 erweiterten Lerninhalte setzen verschiedene Hochschulinstitute mit dem Trainingssystem bereits um.
(ID:43910398)