Der neue Embedded Rechner MXE-200/200i von Adlink mit dem Quad-Core-SoC-Prozessor Intel Atom E3845/E3826 ist Bestandteil der Produktpalette von Bressner Technology. Der lüfterlose Industrie-PC ist für den Einsatz unter harschen Betriebsbedingungen in der industriellen Automation und Logistik, in Fahrzeugen und für M2M- und IoT-Anwendungen ausgelegt.
Die Rechner überstehen Hitze und Kälte von -20 bis +70 °C sowie Beschleunigungen und Vibration bis 100 G und 5 Grms. Die Modelle sind ist kompakt gebaut mit den Maßen 120 mm x 10 mm x 55 mm und vereinen Controller und IoT-Gateway-Funktionen platzsparend in einem.
IPC für jeden Industriebereich
Der MXE-200/200i positioniert sich mit der Unterstützung des Intel IoT-Gateways als Plattform für IoT-Anwendungen. Die integrierte Wind River Device Platform XT, McAfee Embedded Control und Adlinks proprietäre Smart Embedded Agent-Cloud-Lösung (SEMA) versprechen gute Handhabe und hohe Sicherheit. Die Baureihe verfügt über folgende Anschlüsse: zwei GbE-LAN, zwei COM, zwei USB 2.0, einen USB 3.0, vier optional isolierbare DI- und vier isolierte DO-Schnittstellen, Dual-Mini-PCIe-Slots mit einer mSATA- und einer USIM-Socket-Unterstützung mit Anschlüssen für WLAN, BT, 3G und LTE.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.