Bilderverarbeitung Intelligenter digitaler Frame Grabber mit FPGA-Bildverarbeitung

Redakteur: Rebecca Näther

Die Frame-Grabber-Familie Micro-Enable 5 von Silicon Software bietet Bildverarbeitungsanwendern skalierbare, intelligente und leistungsstarke Lösungen zur Datenübertragung und -verarbeitung.

Anbieter zum Thema

Die Frame-Grabber-Familie Micro-Enable 5 von Silicon Software bietet Bildverarbeitungsanwendern Lösungen zur Datenübertragung und -verarbeitung.
Die Frame-Grabber-Familie Micro-Enable 5 von Silicon Software bietet Bildverarbeitungsanwendern Lösungen zur Datenübertragung und -verarbeitung.
(Bild: Stemmer Imaging & Silicon Software)

Die Frame Grabber stehen mit CameraLink-, CameraLink-HS- oder CoaXPress-Schnittstelle zur Verfügung und sind als klassische Bilderfassungskarte oder als programmierbare Variante mit Multi-Kamera-Unterstützung erhältlich. Dadurch sollen sich die Infrastruktur für Bilderfassung und Datenverarbeitung vereinfachen und Kosten einsparen lassen.

Datentransfer von 3,6 GByte/s oder 1,8 GByte/s

Die Produktfamilie umfasst die beiden Modelle „Ironman” und „Marathon“. Während „Ironman“ auf PCI Express x8 (Gen 2) setzt und die DMA3600-Technologie für eine konstante Datentransferbreite von 3,6 GByte/s nutzt, werden bei der etwas günstigeren „Marathon”-Variante die Bilddaten via PCI Express x4 (Gen 2) zum Hostrechner übertragen. Die hier eingesetzte DMA1800-Technologie ermöglicht einen kontinuierlichen Datentransfer von 1,8 GByte/s.

FPGA zur Vorverarbeitung und -auswertung der Kameradaten

Beide Frame-Grabber-Familien sind als Bilderfassungskarte oder in einer programmierbaren Version erhältlich. Alle Modelle verfügen über ein integriertes FPGA zur schnellen, optimierten Vorverarbeitung und -auswertung der Kameradaten ohne Belastung der Host-CPU. Die Bilderfassungsvariante des Boards ist vorprogrammiert und verfügt über frei wählbare, effektive Vorverarbeitungsfunktionen, während die programmierbare Version dem Anwender die Freiheit gibt, eigene Bildverarbeitungsroutinen mit Silicon Softwares Software Visual Applets zu erstellen.

Entwicklung von Bildverarbeitungsroutinen

Die FPGA-Prozessoren der grafischen Entwicklungsumgebung Visual Applets erlauben Hardware-, Software- und Anwendungsingenieuren die Entwicklung von Bildverarbeitungsroutinen ohne erforderliche Vorkenntnisse in Layout-Planung, Synchronisation, Zeitverhalten oder FPGA-Programmierung. Darüber hinaus bietet Stemmer Imaging als zertifizierter Visual-Applets-Partner Entwicklungsunterstützung sowie individuelle Visual-Applets-Designs an. Dies ermöglicht es Anwendern, sich weitgehend auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Schnittstellen der Frame Grabber

Die Frame Grabber mit CoaXPress-Schnittstelle unterstützen bis zu vier Kameras, die CameraLink- und CameraLink-HS-Versionen bis zu zwei Kameras.

(ID:45356708)