LabVIEW Interaktiv Messdaten erfassen, analysieren und darstellen
National Instruments (NI) bringt LabVIEW SignalExpress 2.5 auf den Markt. Diese interaktive Messsoftware vereinfacht Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten hunderter verschiedener
Anbieter zum Thema
National Instruments (NI) bringt LabVIEW SignalExpress 2.5 auf den Markt. Diese interaktive Messsoftware vereinfacht Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten hunderter verschiedener Datenerfassungs- und Messgeräte. Auf Basis grafischer Programmierung bietet LabVIEW SignalExpress eine einfach bedienbare Drag-and-drop-Umgebung zur Konfiguration von Datenprotokollierungs- und Gerätesteuerungs-Anwendungen. Die Leistung der aktuellen Version wurde weiter optimiert. So unterstützt z.B. der neue Project-Analyzer die Identifizierung und Behebung gängiger Messfehler. Zudem ist sie ist neben Englisch auch auf Deutsch, Französisch und Japanisch erhältlich.
Der Project-Analyzer scannt Messaufgaben und identifiziert mögliche Fehlerquellen noch bevor der Anwender mit der Datenerfassung beginnt. Damit lassen sich die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen optimieren und den Zeitaufwand für die Fehlerbehebung begrenzen. Auch in anderen Bereichen wurde die Leistung von LabVIEW SignalExpress 2.5 verbessert: Mit der optimierten Drag-and-drop-Fähigkeit können Daten in Microsoft-Excel exportiert werden. Darüber hinaus ist es einfacher, Daten umzuwandeln und in ASCII-Dateien zu speichern. Außerdem stehen nun weitere Ergänzungen für den Schritt Statistik und die IVI-Funktionalität sowie verbesserte Druck- und Drag-and-drop-Funktionalität in der Ansicht Project-Documentation zur Verfügung.
Da LabVIEW SignalExpress auf der LabVIEW-Express-Technologie basiert, ist mit einem einzigen Mausklick grafischer LabVIEW-Code generierbar und so lassen sich individuelle Benutzeroberflächen ergänzen oder anwenderdefinierte Logik hinzufügen, um anspruchsvollere Datenprotokollierungs-Applikationen zu realisieren. LabVIEW SignalExpress ist nahtlos mit der Software NI Multisim und der Umgebung NI Educational Laboratory Virtual Instrumentation Suite (NI ELVIS) kompatibel. Dadurch können die auf der Plattform NI ELVIS entwickelten realen Schaltungsprototypen mit den Simulationsergebnissen der SPICE-Modelle aus Multisim und anderen führenden Schaltungssimulations-Paketen in LabVIEW SignalExpress importiert und damit verglichen werden. Darüber hinaus kann die interaktive Software über Plug and play durch nur einen Klick mit dem USB-gestützten modularen Datenerfassungssystem NI CompactDAQ oder einem von 270 weiteren Datenerfassungsgeräten kombiniert werden.
Demonstrationen und technische Informationen zum Thema LabVIEW SignalExpress stehen unter www.ni.com/signalexpress bereit. Zudem kann unter www.ni.com/signalexpresseval LabVIEW SignalExpress LE, eine eingeschränkte Softwareversion, kostenfrei heruntergeladen werden. Mitglieder des Standard-Service-Program für LabVIEW SignalExpress erhalten ihre neue Version automatisch per Post oder als Download im Services Resource Center unter www.ni.com/src.
(ID:231226)