Customizing Wenn Umfeld und Anwender besondere Anforderungen an die IPCs stellen

Ein Gastbeitrag von Kristofer Steinsick, Prologistik GmbH Lesedauer: 4 min |

Anbieter zum Thema

Die IPCs Pro-V-pad Steel von Prologistik bewähren sich in vielen Anwendungen als passende Lösungen für die Betriebs- und Maschinendatenerfassung, die Daten- und Prozessvisualisierung oder die Qualitätssicherung. Durch individuelles Customizing lassen sie sich direkt beim Hersteller noch passgenauer ausgelegen.

Die in jeder Hinsicht robuste Ausführung der IPCs Pro-V-pad Steel schützt vor kritischen äußeren Betriebsbedingungen.
Die in jeder Hinsicht robuste Ausführung der IPCs Pro-V-pad Steel schützt vor kritischen äußeren Betriebsbedingungen.
(Bild: Photostudio Siciliano GmbH)

Sie kommen unter anderem zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung, zur Daten- und Prozessvisualisierung oder zur Qualitätssicherung in der Industrieautomation und Robotik zum Einsatz. Die Rede ist von den Edelstahl-IPCs Pro-V-pad Steel von Prologistik.

Zwei robuste Gerätefamilien

Dank ihrer robusten Edelstahlgehäuse, ihrer hohen Schutzarten und ihres breiten Einsatztemperaturbereiches sind die Edelstahl-IPCs immer dann erste Wahl, wenn das Einsatzumfeld besondere Herausforderungen bereithält. Ob in IP65 oder IP69K – für beide Gerätefamilien stehen kapazitive Touchscreen-Displays in Full-HD mit 15,6“ und 21,5“ zur Verfügung – und beide sind für einen Temperaturbereich von -30 °C bis + 55 °C spezifiziert. USB, Bluetooth, WLAN und andere gängige Schnittstellen gewährleisten bereits ab Werk eine schnelle und reibungslose Integration der IPCs in vorhandene MES-, ERP und IT-Umgebungen.

Bildergalerie

IPC in IP65 für raue Umfeldbedingungen in Lagerlogistik, Produktion und Fertigung

Immer dann, wenn in der Lagerlogistik, in Produktionsanlagen oder in Fertigungsbereichen das Einsatzumfeld durch ölige und wässrige Medien und Dämpfe, durch Staub und Schmutzablagerungen, durch besondere Temperaturen und Temperaturschwankungen, durch elektromagnetische Störungen oder entsprechend andere äußere Einflüsse gekennzeichnet ist, werden an IPCs besondere Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Materialen sowie die Dichtigkeit von Gehäusen und Steckverbindungen gestellt.

Vor kritischen äußeren Betriebsbedingungen geschützt

Die robusten Gehäuse sind auch feuerfest.
Die robusten Gehäuse sind auch feuerfest.
(Bild: Prologistik)

Für solche Einsatzumgebungen hat Pro Logistik die Edelstahl-IPCs der Serie pro-V-pad Steel IP65 entwickelt. Die strahlwassergeschützte und staubdichte Ausführung des Gehäuses schützt vor kritischen äußeren Betriebsbedingungen. Als Gehäusematerial kommt V2A zum Einsatz. Dieser Edelstahl ist gut verarbeit- und polierbar und bietet eine besondere Korrosionsbeständigkeit und Materialfestigkeit. Darüber hinaus gewährleistet auch die drei Millimeter starke, gehärtete Frontscheibe eine überzeugende chemische und mechanische Robustheit. Alles zusammen gewährleistet, dass der pro-V-pad STEEL IP65 auch einfach zu reinigen ist.

Auch mit Arbeitshandschuhen sicher bedienbar

Im betrieblichen Arbeitsalltag kommt auch die Bedienergonomie nicht zu kurz: für Menüaufrufe, Dateneingaben und andere Aufgaben erfüllt der Multitouch-Screen mit Mehrfingerbedienung auch mit Arbeitshandschuhen höchste Anforderungen an den Bedienkomfort und die Sicherheit der Bedienung. Zahlreiche Anwender ersetzen mit diesem IPC bislang papierbasierte Aufgaben und Prozesse. Oberflächen von ERP- und MES-Programmen können visuell dargestellt werden – ebenso Betriebs- und Maschinendaten. Anwender sind in der Lage, sich beispielsweise technische Zeichnungen oder CAD-Daten durch die Vergrößerung von Ausschnitten klar und lesefreundlich auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen.

Für hygienesensible Bereiche: IPC in IP69K

Für den Einsatz in Feucht- und Nassbereichen beispielsweise in Zerlegebetrieben und Molkereien, in Füller- und Verschließerlinien in Getränkeabfüllbetrieben, bei Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln sowie für hygienesensible Umgebungen in pharmazeutischen und klinischen Anwendungen hat Pro Logistik die Edelstahl-IPCs Pro-V-pad Steel IP69K entwickelt. Die Schutzart IP69K beweisen diese IPCs eine besondere Standfestigkeit gegen das Eindringen von Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Dampf – insbesondere auch beim Reinigen mit Hochdruck. Das Gehäusematerial V4A bietet zuverlässigen Schutz gegen chlorhaltige Medien, wie sie in vielen der gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmittel enthalten sind – und damit eine überzeugende Beständigkeit. Um Schmutznestern, Sporenbildnern und Keimen keine Chance zu geben, ist das Gehäuse in besonderem Maße hygienegerecht konzipiert – also ohne mechanische Übergänge, Spalten, Vertiefungen, herausstehende Schraubenköpfe, Hinterschnitte oder Toträume, in denen sich Bakterien oder Mikroorganismen einnisten könnten.

Zuverlässiger Schutz vor Kontaminitionsgefahren

Um Schmutznestern, Sporenbildnern und Keimen keine Chance zu geben, ist das Gehäuse des IPCs Pro-V-pad Steel IP69K in besonderem Maße hygienegerecht konzipiert.
Um Schmutznestern, Sporenbildnern und Keimen keine Chance zu geben, ist das Gehäuse des IPCs Pro-V-pad Steel IP69K in besonderem Maße hygienegerecht konzipiert.
(Bild: Prologistik)

Auch der Übergang zum kratzfesten Splitterschutzdisplay aus Sicherheitsglas entspricht konstruktiven Hygieneanforderungen. Die Gehäuseflächen mit ihren glatten, abgerundeten Kanten sind geneigt, sodass ein vollständiges, rückstandsfreies Ablaufen von anorganischen Rückständen sowie von Reinigungs- und Desinfektionsmedien nach dem Einwirken und Abspülen möglich ist. Für die Dichtungen und Kabelverschraubungen kommen lebensmittelechte, zertifizierte Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus bietet auch der Werkstoff V4A selbst ein hohes Maß an mikrobiologischer Sicherheit und damit zuverlässigen Schutz vor Kontaminationsgefahren, da er die natürliche Absterberate von Bakterien und anderen Mikroorganismen auf der Oberfläche fördert.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Beide Gerätefamilien sind modular konfigurierbar

Die IPCs Pro-V-pad Steel IP65 und Pro-V-pad Steel IP69K lassen sich modular konfigurieren und bieten so bereits im Gerätestandard ein hohes Maß an Funktionalität – die sich durch umfangreiches Zubehör wie beispielsweise Halterungen weiter steigern lässt.

Effizientes Customizing durch Hersteller

Darüber hinaus können die IPCs beider Geräteserien kunden- und anwendungsspezifisch adaptiert werden – schnell und effizient direkt bei dem Hersteller. Möglich sind beispielsweise weitere Bildschirmgrößen, passende Touchscreen-Technologien, leistungsabgestimmte Prozessoren, individuelle IT-Schnittstellen, verschiedene Betriebssysteme, die Integration von WLAN-Modulen und NFC-Readern oder andere funktionale Erweiterungen. Ein solches Customizing ist bei proLogistik auf einfache Weise realisierbar, da die IPCs komplett im Unternehmen entwickelt und produziert werden und dadurch entsprechender Support verfügbar ist – bis hin zu umfangreichen Reparaturdienstleistungen und Kundenservice vor Ort. 

* Kristofer Steinsick, Leiter Tec-Center Hardware-Entwicklung, Prologistik GmbH, Dortmund

(ID:49690830)