Roboterautomatisierung ausgezeichnet Isra Vison: Erster Platz beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Redakteur: Lena Gerhard

Für die 3D-Machine-Vision-Produktfamilie Plug&Automate wurde Isra Vision mit dem ersten Platz des deutschen Innovationspreises 2015 ausgezeichnet. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Anbieter zum Thema

Hochgenau und flexibel einsetzbar durch die Kombination und Verschmelzung dreier unterschiedlicher, gleichzeitig jedoch äußerst effizienter Messprinzipien für verschiedene Oberflächen – so beschreibt Isra APS-3D.
Hochgenau und flexibel einsetzbar durch die Kombination und Verschmelzung dreier unterschiedlicher, gleichzeitig jedoch äußerst effizienter Messprinzipien für verschiedene Oberflächen – so beschreibt Isra APS-3D.
(Bild: Isra / Siegbert Heuser)

Messtechnik – us. Die Isra Vision AG AG wurde in der Kategorie „mittelständische Unternehmen“ mit dem ersten Platz des deutschen Innovationspreises 2015 ausgezeichnet. Dies hat das Unternehmen bekannt gegeben. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Er wurde Isra für die 3D-Sensorproduktfamilie Plug & Automate, die in der dreidimensionalen Roboterautomatisierung zum Einsatz kommt, verliehen. Die Auszeichnung berücksichtigt, wie Isra mitteilt, außer der Innovationshöhe auch die Marktchancen, die Wirtschaftlichkeit, das Innovationsmanagement und die Nachhaltigkeit des Unternehmenskonzepts.

Produktionsprozesse effektiver machen

Anlässlich der Verleihung des Preises am 21. März 2015 in Frankfurt sagte Isra-Gründer und -Vorstandsvorsitzender, Enis Ersü: „Der Innovationspreis ist der großartige Verdienst des Isra-Teams und erfüllt alle Mitarbeiter mit Stolz. Er ist eine besondere Anerkennung für unsere Arbeit der letzten 30 Jahre in der industriellen Bildverarbeitung – in einem der dynamischsten Wachstumsmärkte unserer Zeit.“

Die 3D-Sensorproduktfamilie Plug & Automate für die Roboterautomatisierung verkörpere einen innovativen Produktansatz, indem sie für die Industrie die Automatisierung der Produktionsprozesse effizienter mache und gleichzeitig maximale Flexibilität biete. Das Produktportfolio integriere wichtige technische Alleinstellungsmerkmale; insbesondere sei keinerlei Expertenwissen mehr bei der Integration und Benutzung notwendig.

Anwender könnten mit dieser Technik ihre Produktion schnell und einfach selbst automatisieren. Isras Anspruch dabei ist: „Plug & Automate automatisiert die Automatisierung!“

(ID:43371557)