Touchdisplays Italienisches Design trifft nordische Frische
Eine italienische Design- und Produktionsfirma liefert moderne Touchdisplays zur Steuerung der Luxusausstattung im neuen Volvo XC90 SUV.
Anbieter zum Thema

Moderne Technik in edlem Design: Das Display des Modells Excellence des viersitzigen Volvo XC90 SUV kommt von MTA S.p.A. Das Unternehmen aus dem italienischen Codogno sieht sich als einer der führenden Spezialisten in Design und Produktion von elektromechanischen und elektronischen Produkten für Automobilhersteller. Erst kürzlich hatte MTA den Beginn einer Zusammenarbeit mit Volvo angekündigt. Der Volvo XC90 SUV ist eines der ersten Fahrzeuge, das auf Basis der gemeinsamen Entwicklungsplattform Scalable Product Architecture (SPA) entstanden ist.
Verschiedene Funktionen verwalten und aktivieren
Das Display des XC90 verfügt über einen kapazitiven Sensor und einen 4,3-Zoll-Touchscreen. Das von MTA entwickelte Display ist in der zentralen Mittelkonsole des Fahrzeugs versenkbar untergebracht, so dass es auch den Mitfahrern auf den Rücksitzen zur Verfügung steht.
Die Entwicklung des Displays erfolgte bei MTA auf Grundlage von OS Autosar R4.X, einem in der Softwareentwicklung gängigen Prozessstandard, sowie Automotive Spice Level 3, einem Prozessmodell für den Software-Lebenszyklus, die beide auf die automobilen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit dem von MTA entwickelten Display können verschiedene Funktionen verwaltet und aktiviert werden, beispielsweise die Einstellung verschiedener Sitzpositionen oder aber Sitzheizung und Massagen im Lendenwirbelbereich. Darüber hinaus lassen sich über das Display der Getränkewärmer und das Kühlfach des zur gehobenen Oberklasse gehörenden Fahrzeugs steuern.
Das Touch-Display wurde von Grund auf neu entwickelt und ging nach nur einem Jahr in Produktion. Aufgrund dieser kurzen Entwicklungszeit konnte MTA dem Zeitmanagement der Montagelinie von Volvo gerecht werden. Das Display ist das erste von MTA für Volvo realisierte Produkt. Die hieraus abgeleiteten Versionen werden auch für andere Fahrzeugmodelle angeboten. Die Unterstützung für Volvo soll als Beweis für das Wachstum von MTA im automobilen Elektronikbereich angesehen werden. Dies zeigt sich daran, dass die von MTA entwickelten Displays bereits Verwendung finden – nicht nur im Auto, sondern auch in Landwirtschaftsmaschinen und Baufahrzeugen, und das weltweit. (br)
(ID:44685128)