Mitte November findet erneut der Jobvector Career Day in Düsseldorf statt. Absolventen, Berufseinsteiger und Professionals der Fachbereiche Ingenieurwesen, Informatik, Medizin und Naturwissenschaften können sich dort beraten lassen und potentielle Arbeitgeber kennenlernen.
Interessierte erwarten auf dem Jobvector Career Day am 25. September nicht nur eine große Anzahl potenzieller Arbeitgeber mit freien Stellen. Besucher können daneben kostenfrei ihren Lebenslauf überprüfen lassen, professionelle Bewerbungsfotos machen oder an einem geführten Bewerbungsgespräch teilnehmen.
Wer auf der Achema nicht nur verfahrenstechnische Innovationen entdecken will, sondern auch neue Berufsperspektiven, für den ist der Karriere-Treffpunkt von Jobvector die zentrale Anlaufstelle.
Neben den Weiterbildungsmöglichkeiten im Labuser Ausstellerforum und den Kurzseminaren werden am 18. Mai die Weiterentwicklungen der eigenen Karriere im Vordergrund stehen. Mit Jobvector und Academics ermöglichen zwei Partner mit verschiedenen Veranstaltungen, den Besuchern neue Karriereperspektiven aufzuzeigen.
Am 18. November 2016 ist es wieder soweit, das Karriere-Event für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker und Mediziner findet in Düsseldorf statt.
Mehrmals im Jahr veranstaltet das Online-Stellenportal Jobvector seine Karrieretage. Interessierte Bewerber finden hier zahlreiche High-Tech-Unternehmen mit spannenden, offenen Stellen. Der nächste Career Day findet am 28. September in Berlin statt.
Am letzten Messetag stehen auf der Analytica Beruf und Karriere im Fokus. Am 13. Mai 2016 präsentieren sich während des Jobvector Career Days zahlreiche Personalverantwortliche führender Unternehmen interessierten Bewerbern.
Das fachspezifische Karriereevent „jobvector career day“ bietet Naturwissenschaftlern, Medizinern und Ingenieuren Berufsperspektiven, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungstipps. Bewerber haben am 20. November 2014 in Düsseldorf die kostenfreie Möglichkeit, mit High-Tech-Unternehmen aus den MINT-Bereichen persönlich zu sprechen und selbst ihren nächsten Karriereschritt zu bestimmen.
Naturwissenschaftler und Ingenieure haben auf dem jobvector career day am 25. September 2014 in Berlin die kostenfreie Möglichkeit, mit führenden High-Tech-Unternehmen aus den MINT-Bereichen persönlich zu sprechen und ihren nächsten Karriereschritt zu bestimmen.
Auf dem branchenspezifischen Recruiting Event Jobvector Career Day können sich Naturwissenschaftler und Ingenieure am 4. April in München bei Hightech-Unternehmen aus den MINT-Bereichen bewerben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die eigene Bewerbungsmappe von Branchenprofis prüfen zu lassen.