TÜV Nord Johannes Berg vertritt TÜV Nord in Brüssel

Redakteur: Sariana Kunze

Die TÜV Nord Gruppe wird in Brüssel ab sofort von Johannes Berg vertreten. Der technische Dienstleister ist seit 2008 mit einem Verbindungsbüro in Brüssel vertreten.

Anbieter zum Thema

„Wir bringen in Brüssel 140 Jahre Erfahrung und hochmodernes technisches Know-how gleich bei der Entstehung von Gesetzen und Richtlinien ein“, begründet Berg. „Dabei geht es um viele Entscheidungen, die 450 Mio. Europäer unmittelbar betreffen.“

Auf europäischem Parkett ist die TÜV Gruppe fest verankert. Im Auftrag der EU-Kommission betreibt sie beispielsweise ein Internetportal zur Anschaffung energieeffizienter Fahrzeuge. Städte und Gemeinden, Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Unternehmen können hier die Umweltdaten von Fahrzeugmodellen vergleichen.

In Brüssel geht es um Elektromobilität in Europa

Bei Green eMotion, der EU-Initiative zur Förderung der Elektromobilität, ist TÜV Nord ebenso beteiligt wie an der Erarbeitung allgemeiner technischer Standards und Regeln. „Die TÜV Nord Gruppe ist zu einem wichtigen Ansprechpartner für EU-Abgeordnete, Kommissionsmitglieder, aber auch für die unzähligen Verbände und Interessengruppen geworden. Den begonnenen Dialog mit den europäischen Institutionen werden wir weiter intensivieren“, sagt Berg.

Der 27-jährige Johannes Berg hat Internationale Beziehungen sowie Energie- und Rohstoffmanagement in Dresden, Mexiko, Kaliningrad und Amsterdam studiert und war im Anschluss in der Unternehmens- und Politikberatung auf dem Gebiet Energie und Klimawandel tätig. Berg tritt die Nachfolge von Hans-Joachim Brandt an, der in den Ruhestand getreten ist.

(ID:387391)