Die rotativen Aktuatoren der Baureihe Fortorque FT0 von Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) haben Zuwachs bekommen: Die Serie mit 2- und/oder 1-Kanal-Drehdurchführungen vereinfacht das Anschließen von Pneumatikgreifern und Vakuumsauggreifern und heißt Flowtorque.
Von spannenden Beispielen für Low-Cost-Robotik über eine vollautomatische Erntemaschine für Spargel bis hin zu CE-Kennzeichnung und Lidar – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Automatisierung des Jahres 2020.
Vom einsatzfertigen Positioniercontroller-Set für mehrachsige Montage-, Handhabungs- oder Positioniersysteme bis hin zu elektrischen Schwerlast-Aktuatoren mit integriertem Industrie-Netzwerkprotokoll CAN-Open: Wir haben sechs Neuheiten aus der Lineartechnik für Sie zusammengestellt.
Neue kollaborative Roboter, einfach zu integrierende Linearachsen, flüsterleise Antriebe oder Simulationen und Drehmodule: Wir stellen Ihnen neun Neuheiten rund um die Robotik vor.
Neue integrierte Sicherheitsfunktionen in ABB-Frequenzumrichtern, BLDC-Außenläufer-Motoren für enge Bauräume, ATEX-zertifizierte Kupplungen, Neues aus der Lineartechnik und Neuigkeiten aus dem Bereich Heavy-Duty-Getriebe: neunmal Antriebstechnik für Sie.
Die schlanken Schwenk-Drehmodule vom Typ For-Torque FT01 von Jung gibt es jetzt auch mit Drehdurchführungen zur Anbindung von Pneumatik- und Vakuumsauggreifern.
Wir stellen vier Neuheiten aus der Lineartechnik vor: von dreiachsigen Raumportalen über Miniatur-Schlittenführungen und Präzisionsstahlwellen bis hin zu Linearachsen für den Reinraum.
Sie haben die Motek 2019 verpasst? Kein Problem: Wir waren vor Ort und zeigen Ihnen hier 10 Neuheiten aus der Antriebstechnik: von Getrieben über Kupplungen, Lager- und Lineartechnik bis hin zu elektrischen Antriebssystemen.
Wer eine Alternative zur pneumatischen oder mechanischen Kompensation von Druck- und Zugkräften sucht, sollte einen Blick auf die Magnetfeder Magspring im Lineartechnik-Programm von Jung Antriebstechnik werfen.
Die Kompensation von Gewichtskräften und die Erzeugung von hubunabhängigen Konstantkräften sind die primären Einsatzfelder der Magnetfeder MagSpring im Lineartechnik-Programm von Dynamik-Spezialist Jung (JA2 GmbH).