Ein breites Einsatzspektrum für anspruchsvolle Applikationen verspricht die Kameraserie PX von Baumer. Sie punktet mit hoher Auflösung, hervorragende Bildqualität, USB 3.0 Schnittstelle und eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Bildern pro Sekunde.
Die Kameras basieren auf Sony CCD-Sensoren und Auflösungen von 2,8 bis 12 Megapixel. Damit ermöglichen sie eine zuverlässige Auswertung etwa in der Oberflächeninspektion, 2D/3D Messtechnik, Medizintechnik, Mikroskopie, Logistik oder Verkehrsüberwachung.
Das hochwertige Kameradesign zusammen mit der EXview HAD CCD II Sensortechnologie von Sony stehen für eine brillante Bildqualität. Das niedrige Rauschen sowie die hohe Sättigungskapazität der Kamera gewährleisten einen Dynamikumfang von ca. 65 dB sowie ein Signal-Rausch-Verhältnis von 42,5 dB.
Eine exzellente Linearität und Homogenität wird bei den Quad-Tap Sensoren durch eine optimierte Auswerteelektronik mit einem 4-Kanal 16 bit Analog-Digital-Wandler erreicht. Dies ist insbesondere für Applikationen in der Messtechnik von Bedeutung.
Kamera sieht auch bei wenig Licht
Durch ihre Empfindlichkeit ist sie speziell für Applikationen geeignet, bei denen wenig Licht zur Verfügung steht oder eine sehr kurze Belichtungszeit zur Erfassung schneller Bewegungen benötigt wird.
Durch den extrem niedrigen Dunkelstrom des Sensors können auch Applikationen, die sehr lange Belichtungszeiten erfordern, ohne dedizierte Kühlung realisiert werden.Die Sensoren können über 1, 2 oder 4 Kanäle ausgelesen werden, um sowohl bestmögliche Bildqualität als auch die volle Bildrate auszunutzen.
Die in der Kamera enthaltene USB3.0-Schnittstelle kombiniert einfache Integration mit hoher Bandbreite von über 350 MB/s. Somit können detaillierte Bilder oder Farbinformationen mit sehr hoher Bildrate übertragen werden.
Die Kameras verfügen über eine umfangreiche Ausstattung, die z.B. Binning bis 4 x 4, einen Sequenzer mit Formatumschaltung und Multi I/O enthält. Die industrielle Bauform mit 45 x 45 x 47 mm Kantenlänge sowie ein geringes Gewicht vereinfachen die Integration. Die umlaufende Drei-Punkt-Aufnahme ermöglicht eine flexible und stabile Montage. Das Standardformat der Sensoren von maximal 1″ gestattet den Einsatz von kompakten und günstigen C-Mount Objektiven.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.