RFID-basiertes Werkzeug-Managementsystem Kapazitätssteuerung und Prüfung der Verfügbarkeit von Stanz- und Umformwerkzeugen

Redakteur: Ines Stotz

Filterhersteller Mann+Hummel nutzt seit geraumer Zeit im Werk Marklkofen ein RFID-basiertes Werkzeug-Managementsystem, das die Verfügbarkeit von produktionsrelevanten Stanz- und Umformwerkzeugen

Anbieter zum Thema

Filterhersteller Mann+Hummel nutzt seit geraumer Zeit im Werk Marklkofen ein RFID-basiertes Werkzeug-Managementsystem, das die Verfügbarkeit von produktionsrelevanten Stanz- und Umformwerkzeugen transparenter macht.

Vor der Einführung des neuen Systems erfolgte beim Transport der Werkzeuge zur Reparatur bzw. Inspektion keine automatische Identifikation und Erfassung im SAP-Produktionssystem. Alle Informationen wurden aufwendig manuell auf den Werkzeug beiliegenden Begleitkarten geführt. Die Daten, die auf den teilweise ölverschmierten Werkzeugbegleitkarten gesammelt wurden, gingen verloren oder mussten sehr mühsam per Hand ausgewertet werden. Auch die Auslastung des Werkzeugbaus und anstehende Reparatur- bzw. Inspektionstermine konnten nur anhand einer recht unübersichtlichen Tafel bestimmt werden. Als Folge bekam die Disposition keine Nachricht darüber, wenn ein Werkzeug zur Herstellung eines benötigten Produktes nicht verfügbar war.

Das Unternehmen entschied sich für eine Optimierung. Durch die Einführung der RFID-Technologie und die Anbindung an das SAP-Produktionssystem ist jetzt eine zeitnahe Steuerung von Werkzeugreparaturen und Neuanfertigungen möglich. Informationen zu den einzelnen Werkzeugen sind bequem über SAP abruf- und auswertbar. Bei der Erzeugung von Aufträgen erhält die Disposition automatisch einen Warnhinweis, wenn ein benötigtes Werkzeug nicht verfügbar ist. Bei den eingesetzten RFID- Datenträgern hat sich das Unternehmen aufgrund der sehr guten Lesbarkeit im metallischen Umfeld, der auffälligen Farbe zum schnellen Finden am Werkzeug und der einfachen und kostengünstigen Montage für den smart- DOME Freestyle 3010 entschieden. Sie sind schmutz- und ölbeständig sowie unempfindlich gegenüber Säuren, also ideal für den Einsatz in dieser rauen Industrieumgebung.

Mann+Hummel plant, den Einsatz der RFID-Technologie weiter auszubauen. Zum Beispiel soll nun auch die Abrechnung der Instandhaltungsstunden mit dem SAP System und den eingesetzten RFID-Datenträgern durchgeführt werden.

(ID:281261)