Bedienpanel Kapazitives Touchpanel auch mit Handschuh zu bedienen
Redakteur: Gudrun Zehrer
In modernen Maschinen, Geräten und Anlagen werden die Bildschirme zur Zustandsanzeige gleichzeitig auch für die Eingabe von Steuerbefehlen benutzt. Voraussetzung ist die Ausstattung mit einem passenden Touch Panel. Electronic Assembly bietet für diese Zwecke ein intelligentes TFT-Grafikdisplay EA eDIPTFT43-A mit kapazitivem Touch Panel an.
Das Display ist elegant gestaltet und lässt sich sowohl mit als auch ohne Handschuh bedienen. Mehrfachberührungen werden erkannt, führen aber nicht zu Fehlbedienungen. Für den Einsatz im rauen Industriealltag ist das Display durch die kratzfeste 6H-Oberfläche gut gerüstet.
Senkrechte Orientierung des Displays einstellbar
Das eDIPTFT43-A erreicht auf einer Bildschirmdiagonalen von 4,3 Zoll (10,9 cm) eine Darstellung von 480 x 272 Pixel. Durch die 16-Bit-Farbdarstellung lassen sich bis zu 65.536 Farben abbilden, die LED-Beleuchtung sorgt dabei für helle, kontrastreiche Bilder. Je nach Anwendung lässt sich auch eine senkrechte Orientierung des Displays einstellen; dabei beträgt die Auflösung dann 272 x 480 Pixel. Die Orientierung ist per Software einstellbar.
Intelligentes Display für pixelgenaue Positionierung
Ein eingebauter Flash-Speicher mit einer Kapazität von 4 MB bietet die Möglichkeit, Zeichensätze, Bilder, Animationen, Makros abzuspeichern und jederzeit abzurufen. Zudem sind acht Fonts bereits vordefiniert; sie lassen sich individuell anpassen, in einem weiten Bereich skalieren und in 90°-Schritten rotieren. Bei allen Grafik- und Schriftfunktionen bietet das Display über seine eingebaute Intelligenz eine pixelgenaue Positionierung. Bilder, Animationen, Grafik und Test können gemischt dargestellt werden.
Benutzeroberflächen erstellen
Die zusätzliche Bestückung mit kapazitivem, wahlweise auch mit resistivem (analogem) Touchpanel ermöglicht es, Benutzeroberflächen mit frei definierbaren virtuellen Reglern, Schaltern und sonstigen Bedienelementen zu erstellen. Diese Bedienelemente lassen sich während des Betriebs dynamisch an den jeweiligen Betriebszusammenhang anpassen.
Das Display verfügt über drei verschiedene Schnittstellen für den Datenverkehr mit der Außenwelt: RS-232, I2C-Bus oder SPI-Bus. Zudem besitzt es je acht digitale Ein- und Ausgänge sowie zwei programmierbare Analogeingänge. Gesteuert wird das Display über hochsprachenähnliche Grafikbefehle; eine aufwändige Programmierung von Zeichensätzen und Grafikroutinen ist nicht mehr notwendig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.