Not-Halt-Taster Katalog mit allen Daten und Normenhinweisen
Ein abgerundetes Programm an Not-Halt-Tasten und Stopp-Tasten bietet die EAO – der Spezialist für die Schnittstelle Mensch/Maschine. Die Anwendung bestimmt die mechanische und elektrische
Anbieter zum Thema
Ein abgerundetes Programm an Not-Halt-Tasten und Stopp-Tasten bietet die EAO – der Spezialist für die Schnittstelle Mensch/Maschine. Die Anwendung bestimmt die mechanische und elektrische Dimension der auszuwählenden Geräte. Ob im Einsatz an einer mobilen Dateneingabe, an der CNC-Maschine oder an schweren Flurförderfahrzeugen – bei der EAO findet der Anwender die richtige Not-Halt-Taste oder Stopp-Taste für die 16 mm oder 22,5 mm Einbaubohrung. Die zwangsöffnenden Kontakte unterbrechen den Stromkreis zuverlässig, wenn gewünscht bis zu 250.000-mal. Dem Anwender stehen sowohl kompakte Geräte in Monoblock-Bauweise mit extrem geringer Einbautiefe als auch modulare Systeme zur Verfügung, wenn er beispielsweise mehrere Kontaktebenen benötigt. Der Anschluss erfolgt durch Schraub- oder Lötanschluss, Steckkontakte, Flachbandkabel oder auch Platinenstecker. Beliebt für den Einsatz in mobilen Systemen ist die Baureihe 84 mit einer Einbautiefe von nur 13 mm und wenn gewünscht auch beleuchtet. Dort, wo schlanke Bediengeräte gewünscht werden, findet man die Baureihe 61, die einen Betätiger von nur 27 mm Durchmesser aufweist. Wo es robust und wuchtig zugehen muss, bieten sich die Baureihen 04 und 44 an. Die Entriegelung erfolgt durch Linksdrehung oder durch einen Schlüssel. Alle Geräte sind gegen Öl und Wasser gemäß IP 65 geschützt. Um perfekte Not-Halt-Funktionen zu realisieren, stehen dem Anwender alle notwendigen Zubehörteile wie Aufbaugehäuse, Schutzkragen und Bezeichnungsschilder zur Verfügung. Somit können die Not-Halt-Tasten und Stopp-Tasten der EAO in nahezu jeder Applikation weltweit eingesetzt werden. Dies wird durch die internationalen Zulassungen wie UL (Canadian UL), Electrosuisse, DIN EN und CE (European Union) untermauert. Selbstverständlich sind alle Produkte RoHS und REACH konform. Um Designern und Konstrukteuren die Auswahl zu erleichtern, bietet EAO zwei neue Dokumentationen an: Den neuen Not-Halt-Katalog mit allen notwendigen technischen Daten und Normenhinweisen und das White paper: „Was Konstrukteure über Not-Halt-Tasten wissen sollten“. Beide Dokumente gibt es in gedruckter Form und als Download unter www.eao.de/Kataloge.
(ID:354060)