Das Kompetenzzentrum für KI-Engineering will KMU konkrete Hilfestellungen zum Einsatz künstlicher Intelligenz liefern. Interessenten können sich ab sofort beim Koordinierungsbüro melden.
Ein 3D-Drucker mit Druckgeschwindigkeiten von etwa zehn Millionen Voxel pro Sekunde und damit fast so schnell wie ein Tintenstrahldrucker – Wissenschaftler am KIT haben ein 3D-Drucksystem entwickelt, das selbst im Mikrometermaßstab präzise druckt.
Die Forschungspartner des Kopernikus-Projektes P2X haben die ersten Liter Kraftstoff aus Kohlendioxid der Luft und Ökostrom hergestellt. Die Anlagen für die vier Prozessschritte haben die Projektpartner dabei in einem Container untergebracht.
Forscher des KIT haben ein neues Netzteil entwickelt, das wesentlich weniger fehleranfällig als herkömmliche Netzteile ist. Möglich macht das ein digitales Regelungsverfahren.
Das KIT forscht gemeinsam mit der auf E-Mobility spezialisierte Coboc GmbH an einem Schnellladesystem für E-Bikes, mit dem es möglich sein soll, den Akku in unter einer Stunde aufzuladen.
Menschen sind in Teams häufig erfolgreicher als alleine – ob das auch auf Roboter zutrifft, wollen jetzt Forscher des KIT im Projekt „Arches“ zusammen mit Partnern herausfinden.
Supraleiter könnten die Elektronik und Energieversorgung revolutionieren. Doch sie funktionieren bislang nur bei extremer Kälte. Ein neues Untersuchungsverfahren soll helfen, die mysteriösen Vorgänge in Supraleitern zu ergründen.
E-Bikes sind eine gern genannte, umweltfreundliche Alternative zum Stadtverkehr – doch der Wirkungsgrad des Antriebs könnte wesentlich höher liegen. Forscher des KIT wollen das ändern.
Mit speziellen Bewegungssensoren am Handgelenk lassen sich Stürze bei älteren Menschen vermeiden. Dabei rechnet ein Algorithmus die Sensordaten in eine Kennzahl um.
Hochentropie-Oxide können die Speicherkapazität und Zyklenfestigkeit von wiederaufladbaren Batterien wesentlich verbessern. Doch welche Rolle spielt dabei die ungeordnete Verteilung und wie wirken sich die Oxide auf elektrochemische Eigenschaften aus?