Verbindungsdosenklemme Klemmenfamilie schafft Platz in der Dose

Redakteur: Gudrun Zehrer

Wago stellt mit der Verbindungsdosenklemme der Serie 773 eine neue Produktgeneration für eindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 4 mm2 vor.

Anbieter zum Thema

(Wago)

Die Serie 773 wird in der Elektro- und Gebäudeinstallation insbesondere beim Anschluss von größeren Verbrauchern wie Klimageräten oder Durchlauferhitzern eingesetzt. Sowohl die kompakte Bauform als auch das werkzeuglose, direkte Stecken eindrähtiger Leiter (Push Wire-Steckklemmanschluss) erleichtern dem Anwender die Installationsarbeit.

Im Vergleich zur bisher verfügbaren 3-Leiter-Klemme der Serie 273 benötigt die 4-Leiter-Klemme der Serie 773 rund 30% weniger Raum – auf den Leiter bezogen halbiert sich der Platzbedarf.

Weiße, rote und braune Leitereinführungs-Varianten

Um die Anforderungen abdecken zu können, die verschiedenste Anwendungen an die Anzahl der Leiter stellen, wird die Verbindungsdosenklemmen-Familie in drei Varianten am Markt eingeführt: mit weißer Leitereinführung für zwei Leiter (773-602), mit roter Leitereinführung für vier Leiter (773-604) und mit brauner Leitereinführung für sechs Leiter (773-606). Anschließbar sind eindrähtige Leiter zwischen 1,5 und 4 mm2. Bei einer Bemessungsspannung von 400 V beträgt der zulässige Nennstrom der Klemme 32 A, sodass sich der maximale Anschlussquerschnitt von 4 mm2 in seiner Stromtragfähigkeit voll nutzen lässt.

Das Gehäuse der Serie 773 ist transparent, dadurch erlaubt es dem Installateur, auf einen Blick zu sehen, ob alle Leiter bis zum Anschlag eingesteckt und korrekt verbunden sind. Zudem verfügen die Verbindungsdosenklemmen über Prüföffnungen für alle gängigen Prüfspitzen.

(ID:43210525)