Ethernet-Medienkonverter Kompakte Gigabit-Medienkonverter für Vernetzung von Maschinen

Redakteur: Rebecca Näther

Eks Engel präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives die Ethernet-Medienkonverter e-light 1000XS-G und e-light 1000XS-GP, die speziell für industrielle Anwendungen wie die Vernetzung von Maschinen oder die Anbindung von IP-Kameras entwickelt wurden.

Anbieter zum Thema

Die Ethernet-Medienkonverter wurden speziell für industrielle Anwendungen wie die Vernetzung von Maschinen oder die Anbindung von IP-Kameras entwickelt.
Die Ethernet-Medienkonverter wurden speziell für industrielle Anwendungen wie die Vernetzung von Maschinen oder die Anbindung von IP-Kameras entwickelt.
(Bild: eks Engel FOS)

Sie haben jeweils einen elektrischen und einen optischen Port, die Datenraten von bis zu 1 Gbit/s unterstützen. Cut-through-Mode ermöglicht durch kurze Latenzzeiten eine verzögerungsfreie Kommunikation ohne Zwischenspeicherung. Mit dem 1000XS-GP lassen sich zudem Endgeräte über PoE/PoE+ mit einer Leistung von 30 W bzw. einem Strom von bis zu 600 mA versorgen.

Medienkonverter auf Hutschiene montierbar

Die Medienkonverter, die auf Hutschienen montiert werden können, haben ein Gehäuse aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Da es nur 85 x 63 x 26 mm misst, lassen sie sich auch in engen Einbauräumen wie etwa kleinen Verteilergehäusen installieren. Sie sind weitgehend unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen und in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 70 °C einsetzbar.

Konverter übertragen bis zu 30 km

Die Konverter sind für Singlemode- und Multimode-Fasern erhältlich, die Übertragungsentfernungen von bis zu 30 km ermöglichen und über SC-Stecker angeschlossen werden. Der elektrische RJ45-Port unterstützt Auto-Negotiation und Auto-MDI/MDI-X. Der Status der 54-VDC-Spannungsversorgung, des PoE-Supports und der Datenverbindung wird über LEDs an der Frontseite signalisiert.

SPS IPC Drives: Halle 9, Stand 401

(ID:44958458)