Netzgeräte Kompakte Konstantstrom-Netzteile für Energiespeichersysteme
Redakteur: Gudrun Zehrer
Die TDK Corporation hat eine Reihe kompakter Konstantstrom-Netzteile auf den Markt gebracht: Die EVS-Reihe von TDK-Lambda bietet wahlweise 600 W Ausgangsleistung mit Lüfterkühlung oder 300 W konvektionsgekühlt, Konstantstrom- wie auch Konstantspannungsmodus und zeichnet sich u.a. durch eine fünfjährige Garantie aus.
Typische Einsatzfelder sind die Trinkwasseraufbereitung und das Laden von Batterien in Energiespeichersystemen mit 12 V, 24 V, 48 V, einschließlich Lithium-Ionen-, Nickel-Hydrid- und Bleisäure-Technologie.
Weitbereichseingang von 85 bis 265 V AC und weltweite Zulassungen
Aufgrund des Weitbereichseingangs von 85 bis 265 V AC und weltweiten Zulassungen sind die Netzteile überall problemlos einsetzbar. Derzeit sind fünf Modelle verfügbar mit den Nennausgangsspannungen 18 V (nur 300 W), 36 V und 75 V, wobei Ladeerhaltungsspannung bzw. Ausgangsspannung und -strom bei allen Modellen in weiten Bereichen einstellbar sind (12 bis 18 V, 24 bis 36 V, 48 bis 57 V; Ladestrom 50 bis 100 Prozent des jeweiligen Maximalwerts).
Fern-Ein/Aus-Steuerung für beide Leistungsklassen optional
Die zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb beträgt -20 °C bis 70 °C mit Derating bei hohen Temperaturen, abhängig von Modell und Betriebsbedingungen. Die Abmessungen betragen 84 x 42 x 180 mm (B x H x T) bei den 300 W-Modellen und 120 x 61 x 190 mm bei den 600 W-Modellen. Als Gehäuseoption steht eine Variante mit Abdeckung (Standard für 600 W) sowie eine Fern-Ein/Aus-Steuerung für beide Leistungsklassen zur Verfügung.
Zusatzmodul unterbindet Stromrückfluss
Neben den Netzteilen umfasst die EVS-Reihe auch ein Zusatzmodul, das bei Ladesystemen einen Stromrückfluss von der Batterie zum Netzteil unterbindet, das Reverse Protection Module. Das EVS-RP6020 ist ausgelegt für Betriebsspannungen zwischen 7 V und 60 V bei max. 20 A. Ein FET mit niedrigem Durchgangswiderstand (RDSon) sorgt für minimalen Spannungsabfall von unter 200 mV. Das Modul ist wahlweise als Open-Frame- oder L-Winkel-Ausführung verfügbar und misst 50 x 26 x 77,5 mm bzw. 60 x 32 x 93,5 mm.
Sicherheitszulassungen und CE-Zeichen
Alle EVS-Modelle haben Sicherheitszulassungen gemäß IEC/EN/UL 60950-1 und tragen das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs- und RoHS2-Richtlinien. Die EMV der Netzteile entspricht EN 55011-B und EN 55022-B (Störaussendung, sowohl leitungsgebunden als auch abgestrahlt), EN 61000-3-2 (Oberwellen) und IEC 61000-4 (Störimmunität).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.