Netzgeräte Kompakte Konstantstrom-Netzteile für Energiespeichersysteme
Die TDK Corporation hat eine Reihe kompakter Konstantstrom-Netzteile auf den Markt gebracht: Die EVS-Reihe von TDK-Lambda bietet wahlweise 600 W Ausgangsleistung mit Lüfterkühlung oder 300 W konvektionsgekühlt, Konstantstrom- wie auch Konstantspannungsmodus und zeichnet sich u.a. durch eine fünfjährige Garantie aus.
Anbieter zum Thema

Typische Einsatzfelder sind die Trinkwasseraufbereitung und das Laden von Batterien in Energiespeichersystemen mit 12 V, 24 V, 48 V, einschließlich Lithium-Ionen-, Nickel-Hydrid- und Bleisäure-Technologie.
Weitbereichseingang von 85 bis 265 V AC und weltweite Zulassungen
Aufgrund des Weitbereichseingangs von 85 bis 265 V AC und weltweiten Zulassungen sind die Netzteile überall problemlos einsetzbar. Derzeit sind fünf Modelle verfügbar mit den Nennausgangsspannungen 18 V (nur 300 W), 36 V und 75 V, wobei Ladeerhaltungsspannung bzw. Ausgangsspannung und -strom bei allen Modellen in weiten Bereichen einstellbar sind (12 bis 18 V, 24 bis 36 V, 48 bis 57 V; Ladestrom 50 bis 100 Prozent des jeweiligen Maximalwerts).
Fern-Ein/Aus-Steuerung für beide Leistungsklassen optional
Die zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb beträgt -20 °C bis 70 °C mit Derating bei hohen Temperaturen, abhängig von Modell und Betriebsbedingungen. Die Abmessungen betragen 84 x 42 x 180 mm (B x H x T) bei den 300 W-Modellen und 120 x 61 x 190 mm bei den 600 W-Modellen. Als Gehäuseoption steht eine Variante mit Abdeckung (Standard für 600 W) sowie eine Fern-Ein/Aus-Steuerung für beide Leistungsklassen zur Verfügung.
Zusatzmodul unterbindet Stromrückfluss
Neben den Netzteilen umfasst die EVS-Reihe auch ein Zusatzmodul, das bei Ladesystemen einen Stromrückfluss von der Batterie zum Netzteil unterbindet, das Reverse Protection Module. Das EVS-RP6020 ist ausgelegt für Betriebsspannungen zwischen 7 V und 60 V bei max. 20 A. Ein FET mit niedrigem Durchgangswiderstand (RDSon) sorgt für minimalen Spannungsabfall von unter 200 mV. Das Modul ist wahlweise als Open-Frame- oder L-Winkel-Ausführung verfügbar und misst 50 x 26 x 77,5 mm bzw. 60 x 32 x 93,5 mm.
Sicherheitszulassungen und CE-Zeichen
Alle EVS-Modelle haben Sicherheitszulassungen gemäß IEC/EN/UL 60950-1 und tragen das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs- und RoHS2-Richtlinien. Die EMV der Netzteile entspricht EN 55011-B und EN 55022-B (Störaussendung, sowohl leitungsgebunden als auch abgestrahlt), EN 61000-3-2 (Oberwellen) und IEC 61000-4 (Störimmunität).
(ID:44503986)