Codeleser Kompakter Codeleser für 1D- und 2D-Codes

Redakteur: Gudrun Zehrer

Mit dem kamerabasierten Codeleser DCR 85 von Leuze electronic lassen sich 1D- und 2D-Codes schnell und sicher lesen.

Anbieter zum Thema

Der kamerabasierte Codeleser DCR 80 zur direkten Integration als Scan Engine.
Der kamerabasierte Codeleser DCR 80 zur direkten Integration als Scan Engine.
(Bild: Leuze)

Leuze electronic stellt mit dem DCR 85 einen CMOS-Imager in zwei Varianten vor - den DCR 80 als Scan Engine zur direkten Integration und den DCR 85 im schützenden Metallgehäuse.

Der DCR 85 kann in Instrumente integriert, direkt am Pipettierer befestigt, über einen M12-Stecker oder über ein offenes Kabelende zur Kontaktierung auf der Leiterplatte verbunden werden.

Optiksystem liest auch kleine high-density Codes

Er zeichnet sich durch gute Lese- und Dekodiereigenschaften aus und ist in der Lage, alle gängigen 1D- und 2D-Codes an Proben, Reagenzien, Racks oder Rondellen zu lesen. Das spezielle Optiksystem erlaubt die Lesung von kleinsten high-density Codes ebenso wie die Erfassung von Standardcodes in einem großen Lesebereich.

Codes in Verpackungsindustrie oder Material Handling lesen

Der Codeleser ist mit einer RS232-Schnittstelle ausgestattet und lässt sich mittels der Leuze Sensor Studio Software konfigurieren. Er eignet sich insbesondere für die Automatisierung von Codelesungen in der Laboranalyse, aber auch für Anwendungen in der Verpackungsindustrie, Material Handling sowie den Bereiche Automation und Robotik.

(ID:44221951)