:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817800/1817841/original.jpg)
Neigungssensoren Kompakter Neigungssensor für rauen Außeneinsatz an mobilen Maschinen
Bei der Winkelmessung im rauen Außeneinsatz stoßen viele Sensoren an ihre Grenzen. Neigungssensoren in robuster Industrieausführung von Baumer gewährleisten eine Messung des Verkippungswinkels auch in anspruchsvoller Umgebung. Die neue Baureihe GIM140R in ihrer kompakten Baugröße von nur 48 mm bietet großen Freiraum für die Maschinenkonstruktion.
Firma zum Thema

Die in den Neigungssensoren verwendeten MEMS-Sensorelemente sind speziell für den harten Einsatz in Industrie- und Mobil-Automation entwickelt. Sie arbeiten ohne bewegte Teile vollkommen berührungslos und verschleissfrei und bieten laut Baumer Zuverlässigkeit auch unter rauesten Bedingungen.
Neigungssensoren mit 14 mm Einbautiefe
Die Baureihe GIM140R baut mit 14 mm Einbautiefe außerordentlich flach, zeichnet sich durch eine absolute Messgenauigkeit bis ±0,4˚ aus und soll hohe Zuverlässigkeit und Anlagenverfügbarkeit gewährleisten. Durch Schutzart IP 67/IP 69K, Korrosionsfestigkeit C5-M und einen Temperaturbereich von -40 bis 85 °C sind die Sensoren praktisch unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und Verschmutzungen aller Art. Ihr robustes und widerstandsfähiges Aluminiumgehäuse sowie die vollkommen gekapselte Elektronik qualifizieren die langlebige Baureihe besonders für den Dauereinsatz im Außenbereich an mobilen Maschinen.
(ID:45345733)