:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
Messtechnik Komplettsystem zur Schall und Schwingungsmessung
Für die Schall- und Schwingungsmesstechnik an größeren Strukturen, wie beispielsweise an Flugzeugtragflächen, Turbinen oder Trucks, bietet Data Translation die Möglichkeit, bis zu vier seiner VIBbox Geräte zu einem kompletten System mit 256 Eingängen für IEPE/ICP-Sensoren oder Spannungen zu kombinieren.
Firma zum Thema

Da alle Eingänge über einen eigenen 24 Bit A/D-Wandler verfügen, können die Signale von z.B. Messmikrofonen oder Beschleunigungssensoren simultan, synchron und kontinuierlich mit einer hohen Abtastrate von bis zu 51,2 kHz erfasst werden – ohne Zeitversatz oder Phasenunterschied.
Parallele Datenerfassung von bis zu 256 Sensoren mit hoher Abtastrate
Neben den 256 Analogeingängen verfügt das Messsystem aber auch über 32 analoge Ausgänge (32 Bit), die als Signalquellen für beliebige Kennlinien dienen können, sowie über 16 Tachoeingänge und eine Vielzahl an Countern/Timern und digitalen I/O-Kanälen. Die IEPE/ICP-Sensorspeisung der Analogeingänge lässt sich zu- oder abschalten. Damit können sowohl die gängigen Sensoren für die Akustik- und Schwingungsmesstechnik direkt angeschlossen werden oder Spannungen in einem möglichen Messbereich von ±10 V oder ±1 V erfasst werden.
Datenlogger-Software QuickDAQ und Library zur Schwingungsanalyse
Zum Lieferumfang des Systems gehört nicht nur die Datenlogger-Software QuickDAQ mit Erweiterungen zur FFT-Analyse. Der Anwender erhält neben 32/64 Bit Treibern für die gängigen Windows-Betriebssysteme (Windows7/8/8.1/10) auch viele nützliche Programmiertools und Schnittstellen, zum Beispiel für LabView, Matlab und .NET sowie eine umfangreiche Library zur Schwingungsanalyse. OEMs können damit eigene Applikationen mit der VIBbox oder dem 16 Kanal-Modul DT 9857E, auf dem die VIBbox basiert, programmieren. Da sich über einen Sync-Port bis zu 16 dieser USB-Module verbinden lassen, können nahezu beliebig skalierte Messsysteme mit 16 bis 256 IEPE/ICP-Eingängen realisiert werden.
(ID:43645118)