Highspeed-Controller Konfokal-chromatischer Controller für Abstands- und Dickenmessungen

Redakteur: Gudrun Zehrer

Mit dem konfokal-chromatischen Messprinzip lassen sich Wege, Abstände und Dicke hochpräzise und schnell messen. Möglich ist dies sowohl auf diffusen als auch auf spiegelnden Oberflächen. Micro-Epsilon stellt für dynamische Überwachungsaufgaben den Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS mit einer Messrate von 70 kHz als den derzeit schnellsten konfokal-chromatischen Controller mit integrierter Lichtquelle auf dem Weltmarkt vor.

Anbieter zum Thema

(Bild: Micro-Epsilon)

Er bietet stärkere Messeigenschaften, verbesserte optische Komponenten und arbeitet mit integrierter Lichtquelle, was ihn langlebiger macht und Wartungs- und Anschaffungskosten reduzieren soll. Er ist mit allen Sensortypen der IFS-Baureihe kompatibel. Anwendung findet er besonders bei schnellen Mess- und Überwachungsaufgaben in der Glas- und Elektroindustrie.

Das konfokal-chromatische Messprinzip

Beim konfokal-chromatischen Messprinzip wird polychromatisches Licht (Weißlicht) durch eine mehrlinsige Optik auf die Messobjektoberfläche fokussiert. Die Linsen sind so angeordnet, dass durch kontrollierte chromatische Abweichung das Licht in seine monochromatischen Wellenlängen zerlegt wird. Durch eine werkseitige Kalibrierung wird jeder Wellenlänge ein bestimmter Abstandspunkt zum Objekt zugeordnet. Im Sensorsystem wird die Wellenlänge des Lichts zur Messung herangezogen, die sich exakt auf dem Messobjekt fokussiert. Das von diesem Punkt reflektierte Licht wird über eine optische Anordnung auf ein lichtempfindliches Sensorelement abgebildet, auf der die zugehörige Spektralfarbe erkannt und ausgewertet wird. Für Multipeak-Messungen werden entsprechend mehrere Abstandspunkte ausgewertet. Da der Strahlengang axial verläuft, treten keine Abschattungseffekte auf. Somit können auch Messungen in Bohrungen realisiert werden.

Innenwand-Inspektion von Bohrungen

Mit dem boreControl lassen sich Messungen im Inneren von Bohrungen und Vertiefungen durchführen. Das System dient der schnellen und hochpräzisen Inspektion. Es besteht aus einem Rotationsantrieb, einem Motorcontroller, einem Sensorcontroller und einer austauschbaren Sensorlanze. Mehrere Sensoren decken den Durchmesserbereich von 4 mm bis 16 mm ab.

Das Rotieren der Sensorlanze ermöglicht eine kreisförmige Messung. Durch das konfokal-chromatische Prinzip wirkt sich vorteilhaft aus die berührungslose Messung mit kleinem Lichtfleck, eine hohe Auflösung in radialer und axialer Richtung, eine hohe Dynamik und Messungen auf verschiedenen Materialien.

Entwickelt zur Vermessung von Präzisionsteilen

Steigende Anforderungen bei der Vermessung von Präzisionsteilen aus Bereichen wie Drehen, Fräsen, Tiefziehen oder Spritzguss erfordern hohe Präzision. boreControl wurde deshalb für zahlreiche Anwendungen der Automobil- und Flugzeugindustrie, der Medizintechnik und des Maschinenbaus entwickelt und eignet sich für den Einsatz im Labor wie auch in der Linie. In der Qualitätssicherung wird es von der Erstmusterprüfung bis hin zur 100%-Kontrolle eingesetzt.

(ID:44296738)