LED-Technik Kosten sparen über den Lebenszyklus
R.Stahl bietet seinen Kunden eine Alternative zu Langfeldleuchten der gewohnten Bauform. Die LED-bestückte Rohrleuchte eignet sich für die Ex-Zonen 1/21 und 2/22, so das Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Mit einem Durchmesser von 55 mm nehmen die LED im Vergleich mit herkömmlichen Geräten weniger als 50 % des Platzes ein, versprechen die Entwickler, und wiegen weniger als die Hälfte üblicher Langfeldleuchten. Die besondere Konstruktion sorgt für lichttechnisch hohe Effizienz: 30 LED-Rohrleuchten mit 1240 mm Länge zum Beispiel, erreichen eine Beleuchtungsstärke von rund 500 lx. Die Summe der aufgenommenen Leistung liegt bei den LED-Rohrleuchten um die Hälfte niedriger als bei gebräuchlichen Langfeldröhren, heißt es in einer Pressemitteilung. Die spezifische Leistung pro 100 lx entspricht 1,5 W pro m². So sinken Energieverbrauch und Betriebskosten abhängig von Vergleichslösung und Betrachtungszeitraum um 20 - 50 %, versichert R.Stahl. Ein zusätzlicher Lichtsensor schaltet die Leuchten automatisch ab, wenn das Umgebungslicht den eingestellten Werten genügt, was weitere Einsparungen nach sich zieht.
(ID:43244582)