Ventilator Laufrad und Motor sorgen für höchste Energieeffizienz

Redakteur: Ines Stotz

In dem Axialventilator FE2owlet mit seinen weltweit einzigartigen profilgesichelten, gezahnten Flügeln, den Ziehl-Abegg jetzt entwickelt hat, stecken echte Vorteile im Strömungsverhalten:

Anbieter zum Thema

In dem Axialventilator FE2owlet mit seinen weltweit einzigartigen profilgesichelten, gezahnten Flügeln, den Ziehl-Abegg jetzt entwickelt hat, stecken echte Vorteile im Strömungsverhalten: Die Flügel zeigen eine überzeugende Aerodynamik in den Kundenapplikationen und vor allem bei kritischen Strömungsbedingungen. Das bedeutet eine deutlich größere Luftmengen und hörbar geringere Geräuschentwicklung als bei bisher marktüblichen Ventilatoren.

Für diesen, auf bionischen Erkenntnissen entwickelten, Ventilatorflügel bietet sich ein ebenso zukunftsweisender Antrieb an: Der aus hochwertigen Materialien entwickelte ECblue-Motor hat, auch dank seiner Motoransteuerungstechnologie, Wirkungsgrade bis über 90 Prozent und bietet eine sehr hohe Energieeffizienz.

Dabei haben Anwender die Wahl zwischen der Basic-Variante (die bereits die notwendigen Funktionalitäten für alle Standardanwendungen enthält) und der individuellen Premium-Variante. Durch ihren modularen Aufbau können ECblue-Ventilatoren durch einfaches Einstecken von Zusatzmodulen in ihrer Funktionalität speziell auf die Anwender-Applikation zugeschnitten werden – etwa in Windkraftanlagen. Wenn sich die Anforderungen an die ECblue später einmal ändern, kann der Austausch der Zusatzmodule sogar während des laufenden Betriebs erfolgen. Das führt zu einer komfortablen Handhabung: Einfachste Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung auch ohne ausgiebiges Studium der Betriebsanleitung.

Zudem: Die Elektronikabdeckung der ECblue-Motoren lässt Funkwellen durch – so kann die komplette Programmierung und Parametrierung ohne zeitaufwändiges Verdrahten eines Bedienterminals vorgenommen werden.

(ID:359776)