Industrielle Bildverarbeitung Leistungsstarke intelligente Kameras für robuste Anwendungen

Redakteur: Ines Stotz

Überwachungsanwendungen in der industriellen Bildverarbeitung benötigen eine hohe Leistungsfähigkeit in einem robusten Formfaktor. Dafür hat National Instruments seine Produktfamilie der intelligenten Kameras um sieben neue Modelle erweitet – und deren Verarbeitungsleistung gleich vervierfacht.

Anbieter zum Thema

Die neuen Smart Cameras NI 177x verfügen über einen 1,6 GHz Intel Atom Prozessor für eine höhere Verarbeitungsleistung und Gehäuse nach Schutzart IP67. Es stehen Optionen für Farbbilderfassung und hohe Auflösungen für die verschiedenen Varianten zur Verfügung. Zudem besitzen die Kameras ein Echtzeitbetriebssystem, so dass sie die für den Fertigungsbereich benötigte Zuverlässigkeit und Determinismus zur Verfügung stellen. Sie bieten dank des Intel Atom Prozessors die vierfache Verarbeitungsleistung im Vergleich zu anderen NI Smart Cameras.

Bildergalerie

Farbige und monochrome Bildsensoren mit VGA-, 1,3-MP- und 2-MP-Auflösung und monochromer 5-MP-Auflösung ermöglichen neue Anwendungen. Durch diese neuen Sensoroptionen eignen sich die Kameras zum Beispiel für Metrologie und die Erkennung kleiner Mängel, die eine Bilderfassung mit höherer Auflösung erfordern. Außerdem sind sie für die Farbbildverarbeitung wie beispielsweise die LED-Validierung elektronischer Geräte einsetzbar.

Die robusten Bauteile, wie mechanisches Gehäuse, M12-Anschlüsse und Linsenabdeckung, sind wichtige Bestandteile, um die Schutzart IP67 zu gewährleisten. Dadurch sind die Kameras staub- und wassergeschützt und eignen sich für Umgebungen, in denen spezielle Reinigungsverfahren angewendet werden. Die neuen Kameras sind die ersten Produkte von National Instruments nach Schutzart IP67.

Kommunikation per RS232 oder Ethernet

Je vier Digitalein- und -ausgangsleitungen sowie Unterstützung etlicher in der Industrie genutzter Kommunikationsprotokolle, darunter RS232 (seriell, Modbus seriell) und Ethernet (TCP/IP, Ethernet/IPModbus TCP), gehören zum Funktionsumfang der Kameras. Mithilfe der von diesen Netzwerken erzeugten Signale lassen sich Beleuchtung oder Kameras dynamisch steuern, die Synchronisation mit einem Förderband realisieren, Mechanismen für die Teilesortierung steuern oder intelligente Kameras mit speicherprogrammierbaren Steuerungen kombinieren. Die Kameras verfügen auch über einen VGA-Anschluss zur direkten Überwachung von Prüfbildern.

(ID:387075)