Industrielle Messtechnik Leitfähigkeit in Wärmebehandlungsöfen messen
Michell Instruments’ XTC601 Binärgas Analysator sichert die Regelung der Wasserstoffkonzentration in Wärmebehandlungsöfen zur Metallverarbeitung. Die kompakten Abmessungen und die vollintegrierte Anzeige mit Touchscreen ermöglichen eine direkte und einfache Installation des XTC601 Wärmeleitfähigkeit-Analysators.
Anbieter zum Thema

Der Analysator vereint Sensor, Transmitter und Anzeige mit Bedienung direkt in einem Gehäuse. Eine separate Auswertelektronik zur Konfiguration und/oder Anzeige ist nicht erforderlich. Der Analysator bietet die Funktionalität von Konfiguration, Kalibrierung (Passwort geschützt) und lokalen Anzeige. Der Prozess in Wärmebehandlungsöfen erfordert die Regelung der Wasserstoffkonzentration im Stickstoff bei Temperaturen von bis zu 980°C. In dieser Ausführung liegen die verfügbaren H2 -Messbereiche bei 0 bis 10 Prozent, 0 bis 25 Prozent und 0 bis 100 Prozent. Da der Analysator über zwei separate 4-20mA Ausgänge verfügt, kann einer für die Überwachung des Gesamtmessbereiches und der zweite auf den eigentlich interessanten Regelbereich skaliert werden. So wird die Übersicht behalten, wenn der Messwert außerhalb des eigentlich interessanten Feinregelbereiches liegt, zum Beispiel beim Anfahren oder Revision der Anlage.
Analysator braucht keine Austauschzellen
Der Thermal Conductivity Sensor (Prinzip der Wärmeleitfähigkeit) im XTC601 verbraucht sich nicht während der Messung und erfordert auch keinen regelmäßigen Austausch der Zelle. Über die Gesamtbetrachtung der Betriebskosten eines Analysators spart der XTC601 Kosten, da keine Austauschzellen benötigt werden.
Die Kalibrierung kann auf viele verschiedene Gase erfolgen. Damit erweitern sich seine Einsatzmöglichkeiten weit über die hier beschriebene Anwendung hinaus. Aktuell sind folgende Gase messbar: Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Argon (Ar), Helium (He), Stickstoff (N2), Wasserstoff (H2) und Luft sind entweder als Zielgas (entspricht dem Messgas) oder als Hintergrundgas (Background) möglich. Andere typische Anwendungen finden sich in der industriellen Gasproduktion, bei Helium Recovery Systemen und in der Produktion, Logistik und Verpackung von Nahrungsmitteln.
(ID:42913049)