Leoni, Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien, zeigt auf der Medizintechnik-Messe Compamed vom 14. bis 17.11.2016 in Düsseldorf seine Lösungen für Endoskope, Katheter und Ultraschallgeräte. Der Systemlieferant hat sich besonders auf die Herstellung gasdichter Verbindungen aus Liquid Silicone Rubber (LSR) spezialisiert.
Hygienische Lösungen für die Endoskopie sind der Schwerpunkt des Messeauftritts von Leoni auf der Compamed 2016.
(Bild: Leoni)
Durch die Umspritzung mit LSR, das heißt Flüssig-Silikon, verhindert Leoni Lücken und Kerben an den Verbindungsstellen von Kabelsystemen für die Endoskopie, in denen sich Nährboden für gefährliche Biofilme bilden kann. Der Systemlieferant und Kabelspezialist setzt beim Umspritzen von Steckern, Ferrulen und Abzweigungen seiner Endoskopiesysteme auf ein eigens entwickeltes Material auf Basis von Flüssig-Silikon: Leoni Si-Tec.
Tückische Stelle abdichten
Durch die Umspritzung mit diesem Mantelwerkstoff wird eine hundertprozentige Abdichtung tückischer Stellen erreicht. Rillen und Nischen werden eliminiert. Zudem werden verbaute Stecker mit abgestimmten Materialien wie Epoxidharz, Kleber oder Silikon ausgegossen und ein Eindringen von Flüssigkeit an diesen Stellen verhindert. So sind endoskopische Kabelsysteme von Leoni gasdicht, hitzebeständig bis 143 °C und damit perfekt für die dauerhafte chemische oder die Autoklave Sterilisation geeignet, heißt es.
Die gleichzeitige Nutzung von Leoni-Si-Tec als Kabelmantel verbessert die Gleiteigenschaften des Kabels und gewährleistet eine gute Handhabung ohne zusätzliches Talkumieren. Auf der Compamed veranschaulichen Kabelsystemmuster die Vorteile des Leoni-Verfahrens zur LSR-Umspritzung von Bauteilen endoskopischer Verbindungen und der gleichzeitigen Nutzung von Leoni-Si-Tec als Kabelmantel.
Erfolgreiche Erstzertifizierung nach DIN ISO 13485
Bereits im April 2016 wurde der Leoni-Standort in Georgensgmünd erfolgreich durch die DQS nach DIN ISO 13485 erstzertifiziert. Dort fertigt die Business Unit Healthcare vorrangig die Verbindungen für Endoskope, Katheter und Ultraschallgeräte im Reinraum. Durch das bestandene Audit wurde Leoni bestätigt, der Verpflichtung bezüglich Produktrisiken und deren Handhabung nachzukommen. Die Prozesse zur Qualitätssicherung von Leoni-Kabeln und -Kabelsystemen mit rückverfolgbarer Dokumentation und Risikomanagement sind nachhaltig wirksam.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.