„Smart Sensor Business“ Leuze electronic präsentiert sich in Hannover

Redakteur: Gudrun Zehrer

Leuze electronic stellt auf der Hannover Messe seine neuesten Produktentwicklungen und branchenübergreifenden Komplettlösungen vor. Ausgestellt wird ein umfangreiches Portfolio an induktiven Sensoren in verschiedenen Bauformen, Gehäusen und Gewindegrößen für die materialunabhängige Objekterkennung (Reduktionsfaktor 1).

Anbieter zum Thema

(Leuze electronic)

Sie zeichnen sich aus durch eine große Tastweite sowie hohe Schaltpunktstabilität für den gesamten Temperaturbereich. Schaltende Lichtschranken und -taster der neuen Baureihe SR 46C haben eine bis zu 80% erhöhte Funktionsreserve im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen. Ihre Schutzart IP67/69K qualifiziert diese Baureihe für raue Umgebungsbedingungen und fördertechnische Anlagen.

Distanzsensor für 50 bis 8.000 mm Reichweite

Der neue messende Distanzsensor ODS 10 mit einer Reichweite von 50 bis 8.000 mm und einer Genauigkeit von +/- 30 mm erkennt Objekte und misst Abstände mit einem Remissionsgrad von 6 bis 90 % und einer Reproduzierbarkeit von bis zu 4 mm. Er überzeugt durch seine große Toleranz gegenüber Auftreffwinkel, Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Helligkeit des reflektierenden Materials und liefert auch bei nicht optimal ausgerichteten oder sich schnell bewegenden Objekten zuverlässige Messergebnisse. Große Bedientasten, eine gut sichtbare Statusanzeige vorne sowie das OLED-Display erlauben eine komfortable Inbetriebnahme und Diagnose per Knopfdruck.

Sicherheits-Lichtvorhang für mechanische Pressen

Im Bereich Safety stellt Leuze electronic mehrere Neuheiten vor: Die Sicherheits-Lichtvorhang- Baureihe MLC500 wurde um eine vibrationsfeste Variante erweitert, besonders geeignet für den Einsatz an mechanischen Pressen. Auf Basis der MLC500- Baureihe wurde mit „Smart Process controlled Gating“ (SPG) ein sensorloses Muting entwickelt, das den wachsenden Anforderungen an Personenschutz und Zugangssicherung gerecht wird.

Sicherheits-Laserscanner und Sicherheitszuhaltungen

Die High-End Sicherheits-Laserscanner-Baureihe RSL 400 wurde mit dem RSL 440 um eine Gerätevariante mit 100 Feld-/50 Quadpaaren für bis zu 10 unabhängige Sensor-Konfigurationen erweitert, die sich besonders für mobile Anwendungen eignet. Neu sind auch die auf RFID-Technolgie basierenden Sicherheitszuhaltungen der Serie L300, welche die sicherheitstechnische Einbindung bis zum höchsten Sicherheitsniveau Performance Level PL e nach EN ISO 13849-1 und SIL 3 nach EN 62061 ermöglichen.

Hannover Messe: Halle 9, Stand G76

(ID:43931622)