Cognex Logistikbranche investiert in Barcode-Lesegeräte
In den vergangenen Monaten erhielt die Cognex Corporation Aufträge in Höhe von mehr als 5 Mio. Dollar von zwei Kunden aus dem Logistiksektor. Ein Kunde ist ein großer Paketzustelldienst, der andere ein weltweit tätiges Einzelhandelsunternehmen.
Anbieter zum Thema

Ersterer verwendet in seinen US-amerikanischen Verteilzentren Cognex DataMan 300 Barcode-Lesegeräte auf automatischen Sortierstationen zum Lesen von 1-D-Barcodes auf Behältern, in denen sich Versandartikel befinden - eine Schlüsseletappe im Auslieferungsprozess der Artikel an den richtigen Zielort.
Automatisiert scannen und etikettieren
Ein großes Einzelhandelsunternehmen erwarb Cognex DataMan 300 Barcode-Lesegeräte für den Einsatz in Verteilzentren zum automatischen Generieren von Versandetiketten für ausgehende Pakete und zum Sicherstellen, dass sich nach dem Anbringen das richtige Etikett auf dem richtigen Paket befindet. Der Kunde wird die DataMan-Systeme in seinen neuen Verteilzentren integrieren und an seinen Niederlassungen mit den höchsten Umschlagleistungen bestehende Laserscanner damit ersetzen.
Bildbasierte Lesegeräte lösen Laserscanner ab
Mit zunehmendem Bedarf an hochleistungsfähigen und umfassenden Systemen zum Lesen von Codes auf komplexen und schnellen Linien erkennen Logistikbetriebe immer häufiger den Nutzen von Lesefehleranalysen als kostengünstige Lösung für deren Verteilprozesse. Dieser Schritt in Richtung einer Technologie mit der Möglichkeit, Bilder zu speichern und später zu analysieren, unterstreicht die Tendenz zur Verwendung von bildbasierten Lesegeräten anstelle von Laserscannern.
Automatica : Halle B4, Stand 504
(ID:42715657)