Server Lüfterloser Datenkonzentrator ist gegen Überspannungen geschützt
Wenn Scada-Systeme in widriger Umgebung laufen müssen, ist es gut, wenn der verwendete Datenkonzentrator ohne Lüfter auskommt. So wie der Rackmount-Server von Kontron, der zudem zahlreiche Schnittstellen hat.
Anbieter zum Thema

Als modular erweiterbarer 2HE Rackmount-Server ist er von Haus aus auf höchstmögliche elektromagnetische Störfestigkeit ausgelegt: Der Datenkonzentrator Passau II arbeitet lüfterlos in Scada- und Leitwartensystemen sowie in industriellen Leitständen. Er hat eine skalierbare Anzahl an überspannungsgeschützten GbE LAN-, CAN- sowie galvanisch getrennten seriellen Schnittstellen. Sie ermöglichen seinen Einsatz in einer Starkstromumgebung sowie zum direkten Steuern von stromführenden Geräten. Zudem schützt er das umgebungsnahe IT-Equipment vor potenziellen Überspannungen aus den Mess- und Steuerleitungen.
Hart im Nehmen
Zu den Applikationsfeldern zählen beispielsweise Umspannstationen und Scada-Systeme in der Energieerzeugung und -verteilung sowie die Prozessindustrie und das Utility-Management. Weitere Einsatzbereiche liegen im technischen Facilitymanagement oder im Bereich der Fahrgastinformationssysteme an Bahnhöfen und in Bahnen. Mit seinem lüfterlosen Chassis ist der robuste und langzeitverfügbare Datenkonzentrator nicht nur vor eindringendem Staub und Feuchtigkeit geschützt, sondern er gilt deshalb auch als besonders wartungsarm. Darüber hinaus kann er über PCI (Short)- und PCI-104 Erweiterungsbaugruppen sehr flexibel für indivuelle Einsatzszenarien konfiguriert werden. Der intelligente Datenkonzentrator liefert in einem Arbeitstemperaturbereich von 0 bis 50 °C einen zuverlässigen 24-Stundenbetrieb über eine Nutzungsdauer von zehn Jahren. Damit ist er auch für Applikationen mit besonders langer Lebensdauer geeignet.
Reichhaltiges Sortiment an Schnittstellen
Der industrielle 2HE Rackmount-IPC Passau II (350 mm x 430 mm x 89 mm) ist wahlweise mit einem Intel Celeron Prozessor 827E oder einem Intel Core i3 Prozessor 2310E bestückt und bietet damit ein optimales Verhältnis aus Rechenleistung und lüfterloser Energieeffizienz. Die bis zu 20 galvanisch getrennten seriellen Schnittstellen (RS232/422/485) sind gegen Überspannungen von bis zu 2500 V geschützt. Mit bis zu 10x 1GbE LAN-Schnittstellen, 2 x USB 2.0 und Ausgängen für zwei unabhängige Displays (DVI + VGA oder DVI + DVI) bietet der Datenkonzentrator zudem ein reichhaltiges und skalierbares Schnittstellensortiment für Kommunikationsknoten in der Prozessindustrie. Dieses kann über einen PCI-Slot (Short) sowie über einen PCI-104-Sockel, mit Unterstützung bis zu drei PCI-Geräten, flexibel erweitert werden.
Abgerundetes Featureset
Hierfür steht das gesamte System an PCI-104 Erweiterungsbaugruppen zur Verfügung, mit denen das System beispielsweise um isolierte CAN-Controller ergänzt werden kann. Als Datenspeicher lassen sich zwei 2,5’’ SATA 3.0 HDDs oder SSDs, eine CompactFlash Disk sowie eine Disk-on-Module integrieren. Frontseitig informieren Indikator-LED über den Zustand aller Kommunikationsschnittstellen. Zudem werden jeweils auch ein Reset- und Boot-Schalter sowie zwei USB 2.0 Ports ausgeführt. Ein Weitbereichsspannungsnetzteil für die vereinfachte Stromversorgung rundet das Featureset ab.
(ID:38490320)