Mach´ was Gescheites - Elektrotechniker auf Abwegen
Alexander Wladimirowitsch Sachartschenko kennen die meisten sicher aus der Tagesschau. Er bezeichnet sich selbst als Ministerpräsident der Volksrepublik Donezk und ließ sich in einer vom Westen kritisierten Wahl jetzt legitimieren. Der Anführer der ostukrainischen Seperatisten wurde 1976 in Donezk geboren und absolvierte das dortige Technikum für Industrieautomatisierung mit „Auszeichnung”. Danach begann der Führer der sogenannten Volksrepublik eine Tätigkeit als Elektriker im Bergbau und machte sich als Unternehmer selbstständig. In der Ukraine-Krise spielt der Kampfsportler aus Sicht des Westens die zweifelhafte Rolle des obersten Revolutionärs. Sachartschenko war im vergangen April am Sturm auf die Donezker Regionalverwaltung und an mehrern Kämpfen in der Region beteiligt. Am 8. August ernannten ihn seinen Mitstreiter zum Ministerpräsidenten der selbstproklamierten und durch EU und USA nicht anerkannten Volksrepublik Donezk. Der studierte Elektrotechniker findet sich seit September auf der Sanktionsliste der Europäischen Union.
(Bild: newsanna unter CC BY 3.0-Lizenz, wikipedia.org)
7/20