Sicherheitssystem Magnet-codierte Sicherheitsschalter jetzt auch mit AS-Interface-Anbindung
Die berührungslos magnet-codierten Sicherheitsschalter CMS sind bereits seit Jahren auf dem Markt etabliert und geschätzt. Beruhend auf dem magnetischen Wirkprinzip finden die CMS-Sicherheitsschalter
Anbieter zum Thema
Die berührungslos magnet-codierten Sicherheitsschalter CMS sind bereits seit Jahren auf dem Markt etabliert und geschätzt. Beruhend auf dem magnetischen Wirkprinzip finden die CMS-Sicherheitsschalter vor allem dann ihren Einsatz, wenn keine genaue Türführung möglich ist oder aus anderen Gründen ein berührungsloses System besser geeignet ist als ein konventioneller Sicherheitsschalter.
Ab sofort ist dieses magnet-codierte System CMS, auch direkt am AS-Interface-Bus anschließbar. Die CMS...AS1 von Euchner werden dabei als Slave am Sicherheitsbus AS-i Safety at Work betrieben und arbeiten als sicherheitstechnische Einrichtungen zur Überwachung von trennenden beweglichen Schutzeinrichtungen.
Sie bestehen dabei aus zwei Komponenten: dem nodierten Betätiger und dem dazugehörigen Lesekopf. Der Lesekopf umfasst Reed-Kontakte, die über den codierten, magnetischen Betätiger aktiviert werden. Er ist mit einem Steckverbinder versehen und wird direkt an den Sicherheitsbus AS-Interface Safety at Work angeschlossen.
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand. Durch den direkten Anschluss an das „gelbe AS-Interface-Kabel“ erhält der Anwender eine kostengünstige Buslösung, die durch einen geringen Verdrahtungsaufwand überzeugt. Sicherheitskategorie 4 wird durch die Verdrahtung einer Anlage an den AS-i-Bus dabei immer automatisch erreicht. Gleichzeitig bleiben aber die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des CMS auch mit Busanbindung uneingeschränkt erhalten: die Reedkontakte bieten eine außergewöhnlich hohe Lebensdauer, die Anbringung der Leseköpfe und Betätiger hinter Niro sowie die einwandfreie Funktion unter extremen Umwelteinflüssen, wie Schmutz und Feuchtigkeit, ermöglichen eine hohe Einsatzflexibilität.
(ID:377564)