Weidmüller Management und Produktion mit dem Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichnet

Redakteur: Sariana Kunze

Weidmüller hat am Standort Wutha-Farnroda, Thüringen, im Rahmen des Ludwig-Erhard-Preises den zweiten Platz erzielt. Mit Preis und Auszeichnungen würdigt die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) Spitzenleistungen deutscher Unternehmen und Institutionen.

Anbieter zum Thema

Ulrich Halbey (5.v.l.), Werkleiter in Thüringen, Bettina Geißhirt (7.v.l), zuständig für das Weidmüller Produktionssystem am Standort, und Stephan Köhler (6.v.l), Leiter Qualitätsmanagement vor Ort, nahmen stellvertretend die Ehrung mit dem 2. Platz des Ludwig-Erhard-Preises entgegen.
Ulrich Halbey (5.v.l.), Werkleiter in Thüringen, Bettina Geißhirt (7.v.l), zuständig für das Weidmüller Produktionssystem am Standort, und Stephan Köhler (6.v.l), Leiter Qualitätsmanagement vor Ort, nahmen stellvertretend die Ehrung mit dem 2. Platz des Ludwig-Erhard-Preises entgegen.
(Weidmüller)

Ulrich Halbey, Werkleiter des Standortes in Thüringen, und Stephan Köhler, dortiger Qualitätsleiter, nahmen die Ehrung stellvertretend für die über 300 Mitarbeiter in diesem Werk und die gesamte Weidmüller Gruppe entgegen. Die Verleihung erfolgte in feierlichem Rahmen mit rund 350 Gästen in Berlin.

„Die Preisträger des Ludwig-Erhard-Preises differenzieren sich durch eine herausragende Leistungsfähigkeit, die es ihnen erlaubt ihre Kunden, Mitarbeiter und weiteren Interessenpartner voll zu überzeugen und damit einen nachhaltigen Erfolg zu erwirtschaften“, lobte Dr. Wolfgang Schirmer vom ILEP. Weidmüller Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Köhler hob hervor, dass die ganzheitliche Bewertung im Rahmen des Ludwig-Erhard-Preises dem Verständnis des Familienunternehmens entspricht: „Der Ludwig-Erhard-Preis fördert die ganzheitliche Betrachtung von Management: Neben Strategie und Kennzahlen werden auch Mitarbeiter, Informationen und Kommunikation sowie Führungskultur betrachtet. Wir sind der Überzeugung, dass dieser Ansatz zu nachhaltigem Erfolg führt.“ Besonders lobte er die Mannschaft am Standort in Thüringen. „Der Standort in Thüringen hat unsere Unternehmenswerte in vorbildlicher Weise mit Leben gefüllt. Der Dank dafür gebührt den Mitarbeitern, die im Team exzellente Ergebnisse erreicht haben.“

(ID:42444634)