Hannover Messe 2016 Manufacturing Execution Systems auf der Hannover Messe 2016

Redakteur: Katharina Juschkat

Die Fabrik von morgen ist intelligent und komplett vernetzt. Unter dem Motto „Integrated Industry – Discover Solutions“ zeigen die Aussteller der Hannover Messe entsprechende Lösungen. Mit dabei ist auch der MES D.A.CH Verband.

Anbieter zum Thema

Der MES D.A.CH Verband war auch schon auf der Hannover Messe 2015 mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Der MES D.A.CH Verband war auch schon auf der Hannover Messe 2015 mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
(MES D.A.CH Verband e.V.)

In der integrierten Fabrik von morgen wächst die Bedeutung von Manufacturing Execution Systems (MES). MES-Lösungen agieren als effiziente Informationsdrehscheiben, indem sie Produktionsdaten anschaulich darstellen und analysieren. Dies steigert signifikant die Produktionseffizienz. Zum fünften Mal ist der MES D.A.CH Verband dieses Jahr auf der Hannover Messe. Auf dem Gemeinschaftsstand zeigen die Unteraussteller CSM, Hilscher, IBH Softec, Köhl, Syncos, T-Con und TXT einen Überblick über das Angebot an MES und deren Anbindung an die Automatisierungsebene.

Höhepunkt ist die Besuchertour des Verbands am 26. April, die auf dem Stand des Verbands um 10 Uhr startet. Sieben Mitgliedsfirmen besuchen die Teilnehmer auf ihren Ständen, wo ihnen Lösungsmöglichkeiten für mehr Produktionseffizienz vorgestellt werden. Eine gemeinsame Mittagspause inklusive Bewirtung ist Teil der Besuchertour. Tour-Guide ist Angelo Bindi, stellvertretender Direktor Industrial Engineering bei Continental Teves und 2. Vorstand des MES D.A.CH Verbandes.

Hannover Messe 2016: Halle 7, Stand A17

(ID:44011219)