Frequenzumrichter Maschinenleistung rauf, Installationszeit runter
Mit Altivar Machine stellte Scheider Electric auf der SPS IPC Drives in Nürnberg eine neue Frequenzumrichter-Reihe vor. Den Auftakt bilden die beiden neuen Modelle Altivar 320 für einfache Anwendungsanforderungen und Altivar 340 für hochtechnologische Applikationen. Beide Frequenzumrichter sind einfach zu konfigurieren und sollen flexibel, robust und sicher sein.
Anbieter zum Thema

Die Frequenzumrichter können Maschinenherstellern bei ihren speziellen Bedürfnissen wie einer Maschineninbetriebnahme oder der Optimierung der Maschinenausstattung helfen. Durch den Einsatz geregelter Antriebe kann sich die Maschinenleistung verbessern lassen. Anwendungsfertige Automatisierungsarchitekturen für typische Maschinen-Anwendungen des Unternehmens (TVDAs – Tested, validated architectures) sollen zudem die Installations- und Entwicklungszeiten von Maschinen reduzieren.
Für einfache oder hochtechnologische Anwendungen
Der Altivar 340 wurde besonders für hochtechnologische Anwendungen entwickelt und eignet sich zur Steuerung oder Regelung von Servo-, Asynchron-, Reluktanz- und Induktionsmotoren von 0,75 kW bis 75 kW. Umgebungstemperaturen von bis zu 60° Celsius sind für das Gerät kein Problem. Für einfache Anwendungsanforderungen und die Steuerung von Dreiphasen-Asynchron- und Synchronmotoren von 0,18 kW bis 15 kW eignet sich der Altivar 320. Er verfügt über PLCopen- und So-Machine-Bibliotheken sowie integrierte Logik (ATV Logic).
Zahlreiche Kommunikationsschnittstellen
Bei der Altivar-Machine-Reihe legt das Unternehmen Wert auf Einfachheit und Anwenderfreundlichkeit. Deshalb bietet die Reihe eine Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen und -protokollen wie Modbus Serial, CANopen, Modbus TCP & Ethernet/IP, EtherCat, Profinet und Powerlink. Es kann auch auf den geräteinternen Webserver zugegriffen werden. Dadurch lassen sich die Geräte in bestehende Architekturen integrieren. Die Multi-Loader-Funktion ermöglicht es, den Frequenzumrichter in der Umverpackung ohne Spannungsversorgung zu konfigurieren. Auch die Einhaltung von Anforderungen an die Maschinensicherheit ist ein wichtiger Punkt für den Maschinenbau. Sowohl der Altivar 320 als auch der Altivar 340 bieten standardmäßig die Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) für Anwendungen bis SIL 3 / PL e. Die Geräte eignen sich durch die Leiterplattenbeschichtung nach Klasse 3C3 auch für raue Umgebungen.
„Passende Lösung für Maschinenanforderungen“
Typische Einsatzbereiche der Frequenzumrichter sind beispielsweise die Holzbearbeitungs- und Verpackungsindustrie oder der Bereich Fördern und Heben. Wegen einer embedded Encoder-Schnittstelle soll beispielsweise eine geregelte Positionierung möglich sein.
„Im Rahmen unseres Smart-Device-Konzeptes legen wir größten Wert darauf, unsere Kunden bei der Steigerung der Maschinenleistung optimal zu unterstützen“, erklärt Jürgen Spiertz, Produktmanager Antriebstechnik bei Schneider Electric. „Die Produktfamilie Altivar Machine wurde entwickelt, um für alle Maschinenanforderungen die passende Lösung anzubieten – von der einfachsten bis hin zur hochtechnologischen Applikation – und das bei gleichzeitiger Standardleistung, optimierter Maschinenausstattung und reduzierten Installationszeiten.“
(ID:43787386)