Mit der DT 9816 Serie bietet Data Translation eine Serie an „Low-Cost“ Messmodulen mit USB-Anschluss für die simultane Datenerfassung von bis zu sechs Analogsignalen an. Im Gegensatz zu vergleichbaren Messgeräten dieser Preisklasse sind die Eingänge mit jeweils einem 16 Bit A/D-Wandler pro Kanal statt mit Multiplexer-Technik ausgestattet.
Data Translation hat seine USB-Analogausgangsmodule DT 9853 und DT 9854 nochmals aufgewertet. Mit den Versionen – ausgestattet mit vier bzw. acht Ausgängen mit 16 Bit Auflösung – können nun auch kontinuierliche analoge Signale mit einer Taktfrequenz bis 8 kHz generiert werden.
Data Translation erweitert seine USB-Messmodulreihe für die Schall- und Schwingungsmesstechnik um eine Low-Cost-Version mit 16 Bit Delta-Sigma A/D-Wandler.
Data Translation liefert mit seinen USB- und Ethernet-Messmodulen sowie mit seinen PCI-Messkarten die neue Datenlogger-Software QuickDAQ 2013 aus. Das Programm, das Anwender der DT Messhardware kostenlos herunterladen können, ermöglicht es, Messdaten sehr einfach zu erfassen, zu visualisieren, abzuspeichern und für weitere Auswertungen, z.B. in Excel, zu exportieren.
Mit dem Temperaturmessmodul DT9828 bietet Data Translation nun auch im Low-Cost-Segment ein Präzisionsmessgerät mit 24 Bit Sigma-Delta-A/D-Technik und galvanischer Isolation an.
Mit der DT 9847 Serie stellt Data Translation eine neue Familie an Multifunktionsmessmodulen mit USB-Anschluss für die Audio- und Akustikmesstechnik vor. Neben bis zu drei 24 Bit Analogeingängen bieten die Module – je nach Modell – auch einen oder zwei analoge Ausgänge mit einem 32 Bit D/A-Wandler.
Mit dem Modul DT8824-HV bietet Data Translation ein Ethernet-Messinstrument an, das für die Messtechnik im Rahmen der Entwicklung und Prüfung regenerativer Energiesysteme ausgelegt ist.
Die neue Version 3.0 des Software-Spektrumanalysators VIBpoint Framework von Data Translation ist auch mit den leistungsstarken Funktionen eines Signalgenerators ausgestattet.
Speziell für den Direktanschluss von Dehnungsmessstreifen (DMS) und anderen Brückensensoren bringt Data Translation ein neues Messmodul mit USB-Anschluss auf den Markt. Das DT9838 unterstützt Voll-, Halb- und Viertelbrückenkonfigurationen mit einer programmierbaren Brücken-versorgung bis 10 V sowie TEDS (IEEE 1451.4) Class II Sensoren.
Data Translation bietet eine Version seiner Softwaretreiber LV-Link für LabVIEW an. Diese Bibliothek mit virtuellen Instrumenten (VI’s) ermöglicht die komfortable Anbindung der USB-Messmodule und PCI-Messkarten von Data Translation an LabVIEW.