Solarstecker Mehr Energie und weniger Verlust

Redakteur: Ines Stotz

Jetzt ist Schluss mit großen Energieverlusten innerhalb von Photovoltaikanlagen. Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat den Epic Solar 4 Thin vorgestellt, der die Effizienz einer Anlage deutlich

Anbieter zum Thema

Jetzt ist Schluss mit großen Energieverlusten innerhalb von Photovoltaikanlagen. Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat den Epic Solar 4 Thin vorgestellt, der die Effizienz einer Anlage deutlich steigert – ein Solarstecker mit geringstem Übergangswiderstand von weniger als 0,2 mΩ. „Damit sind wir absolute Spitzenreiter, denn bei anderen Steckern liegt der Übergangswiderstand im Schnitt um den Faktor 10 höher“, unterstreicht Stefan Koch, Produktmanager bei Lapp Kabel.

Das ist nicht der einzige Vorteil: Dank des 4-mm-Stecksystems mit doppeltem Rasthaken können Fotovoltaikmodule nicht nur schnell, sondern absolut sicher miteinander verbunden werden. Das patentierte Kontaktsystem vermeidet zudem hohe Erwärmung durch den Strom, wodurch die Alterung des Steckers deutlich reduziert wird. Der Temperaturbereich liegt zwischen -40 und +105°C. Dazu kommen sehr hohe Zugentlastungswerte.

Das Design ist mit 12 mm besonders flach. Dadurch lassen sich die vorkonfektionierten Stecker effizienter verpacken und später auch Platz sparender verlegen. Die große Bandbreite an Leiterquerschnitten von 1,5 bis 6 mm² ist ein weiterer Vorteil für den Anwender.

Als zusätzliche Sicherheit verfügt der Stecker durch spezielle Schweißverbindungen über eine abgestimmte Ausreiß-Reihenfolge. Zudem hat der Stecker auch die Prüfung durch den TÜV Rheinland (EN 50521) für Steckverbinder in Fotovoltaiksystemen bestanden. Die Zulassung nach UL für den nordamerikanischen Markt ist in Vorbereitung. Stefan Koch: „Der neue Epic Solar 4 Thin ist mit Sicherheit der beste und innovativste Solarstecker, den es zurzeit auf dem Markt gibt. Und er ist Made in Germany. Darauf können wir wirklich stolz sein.“

(ID:350340)