EMBEDDED-PC Mehr PC-Power im Buskoppler

Redakteur: Reinhard Kluger

Mit der Embedded-PC-Serie CX9000 hat Beckhoff PC-basierte Steuerungstechnik in kompaktester Form in das Buskopplergehäuse gebracht. Der neue CX9010 unterscheidet sich vom CX9000 durch

Anbieter zum Thema

Mit der Embedded-PC-Serie CX9000 hat Beckhoff PC-basierte Steuerungstechnik in kompaktester Form in das Buskopplergehäuse gebracht. Der neue CX9010 unterscheidet sich vom CX9000 durch einen leistungsfähigeren Prozessor und den größeren Speicherausbau. Als Prozessor ist ein Intel IXP420 mit XScale-Technologie und 533-MHz-Taktfrequenz im Einsatz. Der Embedded-PC stellt, in Kombination mit den Busklemmen oder den EtherCAT-Klemmen, eine kompakte PC-Steuerung für SPS- und Motion-Control-Anwendungen dar. Der Anschluss für die Beckhoff-I/O-Systeme ist direkt im CPU-Modul integriert. Mit Windows-CE-Betriebssystem und Automatisierungssoftware TwinCAT verfügt der CX9010 über eine leistungsfähige Softwareausstattung. Er umfasst die CPU, den internen Flash-Speicher sowie den Arbeitsspeicher (RAM) und NOVRAM als nicht-flüchtigen Speicher. Zwei Ethernet-RJ-45-Schnittstellen gehören ebenfalls zur Basisausstattung. Optional sind Module für Compact-Flash, DVI/USB oder serielle RS232- bzw. RS422/RS485-Schnittstellen erweiterbar.

(ID:229053)