Mess- und Systemleitungs-Baukasten Mess- und Systemleitungen für Schlepp- und Energieführungsketten
Redakteur: Gudrun Zehrer
TKD Kabel hat Mess- und Systemleitungen für den Einsatz in Schlepp- und Energieführungsketten entwickelt – und dabei das bisherige Programm gezielt überarbeitet und vereinfacht. Ab sofort werden die bestehenden Kaweflex-Produktlinien (43xx, 44xx, 53xx, 54xx, 55xx, 56xx und 57xx) durch die neue und leistungsstärkere Kaweflex 5468- und 5488-Serie ersetzt.
Die Kaweflex 54er-Serie von TKD soll den Zugriff auf die passende Mess- und Systemleitung für den Anwender noch einfacher machen.
(Bild: Bulent Ince/TKD Kabel)
Zugleich wird die 54er-Serie gegenüber den bisherigen Produktlinien nur noch zwei anstelle von sieben Produktgruppen umfassen. Mit dieser Maßnahme lassen sich sowohl Teilevielfalt und Lagerkosten reduzieren als auch die Verfügbarkeit erhöhen.
Leitungen auf Anwendungsprofile und Systeme abgestimmt
Sämtliche Leitungsarten, -typen und -ausführungen der 54er-Serie sind auf die jeweiligen Anwendungsprofile und die verschiedenen Systeme – etwa von Siemens, B&R, Bosch Rexroth und SEW – abgestimmt. Je nach Modell eignen sich die geschirmten, kapazitätsarmen Leitungen für feste Verlegungen und flexible bis hochflexible Anwendungen. Aber auch leichte, normale und hohe elektrische wie mechanische Anforderungen können durch das neu gestaltete Kaweflex-Portfolio abgedeckt werden. Mit der modifizierten Aderisolation aus Pelon2 weisen die flammwidrigen Mess- und Systemleitungen reduzierte Ableitströme sowie eine höhere Spannungsfestigkeit auf. Niedrigere Kapazitätswerte ermöglichen zudem größere Leitungslängen.
Parallelverlegung zu Leitungen mit Betriebsspannung bis 300 V
Alle Leitungen der Kaweflex 5468- und 5488-Serie besitzen eine cURus-Approbation (300 V, 80 °C) und sind nach UL/CSA zertifiziert. Die hohe Zertifizierung erlaubt eine Parallelverlegung zu anderen Leitungen mit einer Betriebsspannung von bis zu 300 V. Eine zweite Leitungsführung ist damit nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus sind die Produkte der neuen Serie als Desina-konforme sowie halogenfreie und UV-beständige Ausführung erhältlich.
In PUR-Variante bis zu 5 Mio. Biegezyklen erreichbar
Während die Leitungen der 5468-Serie mit einem PVC-Außenmantel ausgestattet sind, kommen bei der 5488-Serie besonders belastbare PUR-Mäntel zum Einsatz. Statt 100.000 sollen sie bis zu 5 Mio. Biegezyklen meistern. Gut geeignet sind die PUR-Varianten auch für Einsätze im Freien.
Mess- und Systemleitungen auch in kleinsten Losgrößen lieferbar
„Mit dem Generationswechsel in unserem Mess- und Systemleitungs-Baukasten wollen wir es dem Anwender noch einfacher machen, schnell und sicher das richtige Kabel zu finden“, so Sven Seibert, Leiter Produktmanagement bei TKD Kabel. Leitungen der neuen 54er-Serie seien kurzfristig und in kleinsten Losgrößen lieferbar.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.