Big Data Messdaten schon mit Intelligenz erfassen
National Instruments erweiterte seine Hard- und Softwareplattform, damit Anwender intelligentere Mess- und Datenverwaltungslösungen erstellen können. Zu den neuen Produkten zählen CompactDAQ-Controller mit vier und acht Steckplätzen basierend auf einem Quadcore-Prozessor, ein neues CompactDAQ-Chassis mit 14 Steckplätzen und USB-3.0-Anschluss, DIAdem 2015 und DataFinder Server Edition 2015.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der exponentiellen Zunahme an Messdaten benötigen Anwender smartere, softwarebasierte Messsysteme, mit denen sie Intelligenz und Datenverarbeitung bereits während der Erfassung kombinieren können, um nur letztlich ausgewählte Daten zu erfassen.
Intelligente Mess- und Datenverwaltungslösungen
Die CompactDAQ-Controller mit vier und acht Steckplätzen verfügen über einen Intel Atom Quadcore-Prozessor E3845 mit 1,91 GHz, der sich mithilfe der Systemdesignsoftware LabVIEW 2015 programmieren lässt, sodass Ingenieure und Wissenschaftler ihre Messsysteme benutzerdefiniert um Funktionalität wie Inline-Verarbeitung, Intelligenz, Steuerung und Regelung erweitern können.
Die neuen Controller unterstützen sowohl Windows Embedded 7 als auch NI Linux Real-Time und verfügen über einen nichtflüchtigen Speicher von 32 GB sowie einen SD-Wechselspeicher für das Erstellen von intelligenteren Datenprotokollierungs- und Embedded-Überwachungsanwendungen.
Chassis um 14 Steckplätze erweiterbar und mit USB-3.0
Das CompactDAQ-Chassis mit USB-3.0-Anschluss unterstützt Anwender dabei, Messsysteme für Anwendungen mit höherer Kanalanzahl zu skalieren, ohne die Übertragungsgeschwindigkeit zu reduzieren. Mit einer Erweiterungskapazität von 14 Steckplätzen und den USB-3.0-Streaming-Fähigkeiten bewältigt das neue Chassis in Verbindung mit LabVIEW die aktuellen Datenerfassungsanforderungen und kann einfach an zukünftige Anforderungen in einem System angepasst werden.
Big Data verwalten, analysieren und visualisieren
Bei kritischen datenbasierten Entscheidungen ist eine unternehmensweite Datenverwaltungslösung von höchster Bedeutung für das Verwalten, Analysieren und Visualisieren von Big Data. NI veröffentlicht DIAdem 2015 als 64-bit-Version, sodass Anwender mehr Daten als zuvor laden und analysieren können. DataFinder Server Edition 2015 bietet eine mehrstufige Suche, die auf weltweit verteilte Serverstrukturen angewendet werden kann, um binnen weniger Sekunden genau die Daten zu finden, die Anwender analysieren müssen.
Merkmale der neuen CompactDAQ-Controller:
- Integrierter Intel Atom Quadcore-Prozessor mit 1,91 GHz
- Mehr als 60 sensorspezifische I/O-Module mit integrierter Signalkonditionierung
- Zwei integrierte USB- und Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, serielle Schnittstelle (RS232) und Triggereingang
- SD-Wechselspeicher für einen leichten Datenzugriff
Wichtige Merkmale des neuen CompactDAQ-Chassis mit höherer Kanalanzahl:
- 14 Steckplätze für die Integration von mehr I/O-Modulen der C-Serie in einem System
- Datenübertragungsraten von mehr als 250 MB/s dank USB 3.0
- Skalieren bestehenden NI-DAQmx-Codes wie gewohnt unter Verwendung der gleichen Software wie beim aktuellen CompactDAQ-USB-Chassis
Wichtige Merkmale von DIAdem 2015:
- 64-bit-Version für das Laden und Analysieren von mehr Daten in der DIAdem-Umgebung
- Verbesserte Suchfunktionalität, um weltweit spezifische Datensätze für Analysen zu finden
- Neue Funktionen für Datendarstellung und -analyse
(ID:43663348)