Messsystem Messen mit höherer Auflösung und größeren Drehzahlen

Redakteur: Katharina Juschkat

Die Automatisierung Messtechnik Optik (Amo) stellt auf der SPS IPC Drives die neue Generation der Längen- und Winkelmessysteme vor. Die Abtastköpfe der Messsysteme wurden mit einer neuen Elektronik ausgestattet und verfügen über höhere Auflösung und größere Drehzahlen sowie zusätzliche Schnittstellen bei reduziertem Montageeinfluss auf die Messgenauigkeit.

Anbieter zum Thema

Auf der SPS IPC Drives stellt das Unternehmen seine neuen Längen- und Winkelmessysteme vor.
Auf der SPS IPC Drives stellt das Unternehmen seine neuen Längen- und Winkelmessysteme vor.
(Amo)

Die Abtastknöpfe - ob rotativ oder linear - verfügen in der präsentierten Sensoren-Generation über eine neue Auswerteelektronik. Sie bieten eine Positionsabweichung von unter 0,3 Mikrometern innerhalb einer Signalperiode. Darüber hinaus verfügen die Sensoren über neue absolute, inkrementelle und serielle Schnittstellen.

Verbesserte Laufruhe bei Direktantrieben

Die Längen- und Winkelmesssysteme sollen verbesserte Laufruhe bei Direktantrieben durch die bessere Signalqualität haben. Zudem wurde der Toleranzbereich für die zulässige Versorgungsspannung der Abtastköpfe erweitert.

Die automatische Signalkompensation sorgt für eine höhere Regeldynamik der Messsysteme. Zudem sind mit der neuen Generation höhere Auflösungen bis zur maximalen Drehzahl von bis zu 26.000 U/min realisierbar.

Intelligente und kompatible Sensoren

Die Messsysteme ermöglichen hohe Drehzahlen und bessere Langsamlaufeigenschaften in demselben Sensor. Sie erreichen eine höhere Wiederholgenauigkeit als die Vorgängermodelle von unter einem Mikrometer bzw. unter einer Winkelsekunde. Bei den rotativen Abtastköpfen können die Drehzahlen für genaue Anwendungen auch verdoppelt werden.

Die Sensoren-Generation ist mechanisch und elektrisch kompatibel zu bisherigen Längen- und Winkelmesssystemen und kommt zum Beispiel in Werkzeugmaschinen, Maschinen für die Blech- und Metallverarbeitung, Bestückungsautomaten, Direktantrieben und der Medizintechnik zum Einsatz.

SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 290.

(ID:43719158)