Veranstaltungstipps Messen und Workshops im Oktober
Egal ob Messe oder Online-Workshop: Diese Events rund um Automatisierung und Robotik sollten Sie sich im Oktober nicht entgehen lassen.
Anbieter zum Thema

Die Zahl der Industrie-Veranstaltungen ist aufgrund der Pandemie noch übersichtlich. Doch neben Online-Terminen sind auch erste Präsenzveranstaltungen und Messen im Oktober wieder möglich:
Emo Milano
Was? Die Emo als Messe für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung findet abwechselnd in Hannover und Mailand statt. Internationale Aussteller präsentieren auf dieser Fachmesse die neuesten Materialien, Produkte und Anwendungsmöglichkeiten. Umform- und Zerspanungsmaschinen, Roboter, Automationslösungen, Lösungen für vernetzte und digitale Fabriken, sowie für die additive Fertigung gehören zu den Hauptbereichen der Emo Milano 2021. Veranstalter ist der italienische Werkzeugmaschinenverband UCIMU.
Wann? 4. bis 9. Oktober
Wo? Mailand, Italien.
Eintritt: 25 Euro für ein Tagesticket, 50 Euro für alle Messetage.
Hygienemaßnahmen: Eine Online-Anmeldung vorab ist nötig, vor Ort werden keine Tickets verkauft. Im Ausstellungsbereich herrscht Maskenpflicht. Für Besucher gilt die 3G-Regel.
Motek
Was? Die Motek ist eine Messe für die Bereiche Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Parallel zur Motek findet die Bondexpo statt, die in einem eigenen Ausstellungsbereich die Motek um das Thema Klebetechnik ergänzt. Veranstalter der Motek ist die Firma P. E. Schall GmbH & Co. KG.
Wann? 5. bis 8. Oktober
Wo? Stuttgart
Eintritt: 30 Euro für ein Tagesticket.
Hygienemaßnahmen: Besucher müssen auf dem Messegelände eine Maske tragen. Es gilt die 3G-Regel. Tickets sind nur vorab online erhältlich.
Projekte und Ergebnisse zu Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0
Was? Ein Web-Seminar mit Impulsen aus der Forschung zu Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 sowie ein Einblick in aktuell laufende Forschungsprojekte. Zudem wird die aktuelle Fördermaßnahme KI4KMU des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellt. Veranstalter ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.
Wann? 5. Oktober
Wo? Online
Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Hygienemaßnahmen: -
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website des VDMA.
Edge Computing Event mit Telekom und T-Systems
Was? Welche Möglichkeiten bietet Edge Computing? Welche Projekte wurden mithilfe der Technologie bereits erfolgreich umgesetzt? Und wie lässt sich Edge Computing sicher in Public Clouds wie Azure, AWS oder der Open Telekom Cloud integrieren? Die Deutsche Telekom und T-Systems liefern Antworten.
Wann? 6. Oktober
Wo? Online
Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos.
Hygienemaßnahmen: -
Zum Programm der Veranstaltung.
Deburring Expo
Was? Für das Entgraten, Verrunden und die Herstellung von Präzisionsoberflächen ermöglicht die Deburring Expo einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und neue Entwicklungen. Das Angebot wird durch die Themenparks „Automatisiertes Entgraten mit Industrierobotern“, „AM Parts Finishing“ und „Reinigen nach dem Entgraten“ ergänzt. Veranstalter ist die Messegesellschaft Fair Xperts GmbH & Co. KG.
Wann? 12. bis 14. Oktober
Wo? Karlsruhe
Eintritt: 25 Euro für ein Tagesticket, 37 Euro für eine Dauerkarte.
Hygienemaßnahmen: Besucher müssen auf dem Messegelände eine Maske tragen. Es gilt die 3G-Regel. Tickets sind nur noch vorab online erhältlich.
Zur Website der Deburring Expo.
Technologieradar Industrierobotik
Was? Experten des Fraunhofer IPA zeigen Entscheidungsträgern, Verantwortlichen für Technologiescouting, Umsetzern und Projektplanern das breite Spektrum industrieller Robotik in Technologien und Anwendungen auf, mit Fokus auf Schlüsseltechnologien und zukünftigen Anwendungsfeldern. Veranstalter ist das Fraunhofer IPA.
Wann? 13. Oktober
Wo? Stuttgart (Sollte die Pandemie eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, findet sie virtuell statt)
Eintritt: 720 Euro (360 Euro, wenn die Veranstaltung ausschließlich digital angeboten wird)
Hygienemaßnahmen: Informationen werden Teilnehmenden vor der Veranstaltung zugeschickt.
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Smart Automation Linz
Was? Die Smart Automation Austria ist Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierungstechnik, ihr Fokus ist auf die Fabrik- und Prozessautomatisierung gerichtet. Das Angebotsspektrum reicht von der Komponentenebene bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen und umfasst sämtliche Produktbereiche der industriellen Automatisierungstechnik.
Wann? 19. bis 21. Oktober
Wo? Linz, Österreich.
Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos.
Hygieneregeln: Es gilt die 3G-Regel. Eine Maskenpflicht gibt es nicht.
All About Automation
Was? Die All About Automation hat Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation im Fokus. Auf der Messe sollen vor allem Hersteller, Distributoren und Dienstleister miteinander ins Gespräch kommen. Die Vorträge auf der Talk Lounge bieten Anwendungsbeispiele, Fachvorträge und Expertenwissen.
Wann? 27. bis 28. Oktober
Wo? Essen
Eintritt: Für einen halben Tag kostet ein Ticket 20 Euro.
Hygienemaßnahmen: Besucher müssen auf dem Messegelände eine Maske tragen. Es gilt die 3G-Regel.
Zur Website der All About Automation Essen.
IO-Link Anwender Workshop
Was? Der Workshop adressiert sowohl IO-Link-Einsteiger als auch Kenner. Einsteigern wird ein grundlegender Überblick und Basiswissen vermittelt, Kenner bekommen technologische Details vorgestellt.
Wann? 28. Oktober
Wo? Nürtingen
Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos.
Hygieneregeln: Für Teilnehmer gilt die 3G-Regel.
Zur Website der Veranstaltung.
(ID:47698396)