Control 2017 Messtechnik für Qualitätssicherung 4.0 sorgt für Rekordbeteiligung

Redakteur: Sariana Kunze |

Die Control verzeichnet im Jahr 2017 einen Zuwachs von 10 Prozent an Ausstellungsfläche. Mehr als 900 Aussteller aus 30 Nationen belegen mit 52.500 m² Brutto-Ausstellungsflächen die eingeplanten Hallen 3, 4, 5, 6 und 7 komplett und zeigen ihre Neuheiten rund um die Qualitätssicherung.

Anbieter zum Thema

Die Control 2017 stellt effiziente Qualitätssicherung 4.0 im Zeichen digitalisierter Industrie 4.0 in den Messefokus.
Die Control 2017 stellt effiziente Qualitätssicherung 4.0 im Zeichen digitalisierter Industrie 4.0 in den Messefokus.
(Bild: Schall)

Mit einem neuen Hallen-Layout der Control, das durch den Neubau der Halle 10 sowie durch den Um- und Neubau des Eingangsbereichs West geprägt ist und wird, ergab sich für den privaten Messeveranstalter P.E. Schall Chance, die Control „blockartig“ und damit als kompakte Fachmesse anzulegen.

Qualitätssicherung als zentrales Element

Vor dem Hintergrund einzelner boomender QS-Segmente wie z. B. der IBV Industriellen Bildverarbeitung und Visionssysteme, robotergestützter Sub- und Komplettsysteme oder auch optoelektronischer Sensortechnik, präsentiert sich auch das Ausstellungs-Portfolio der 31. Control wieder auf hohem Niveau. Dank des schon immer vergleichsweise hohen Digitalisierungs-Grades der Komponenten, Baugruppen und Systeme für die industrielle Qualitätssicherung, zeichnen sich diese Bausteine durch maximale I 4.0-Fähigkeit aus und bilden damit ein wesentliches Element zur Umsetzung von I 4.0-Strukturen in die Realität.

(ID:44593263)