Dec 1, 2022
Induktive Sensoren (LVDT) und Mess-Taster
Die induktiven Wegaufnehmer der Reihe induSENSOR werden in den Bereichen Automation, Qualitätssicherung, Prüffelder, Hydraulik, Pneumatikzylinder und Fahrzeugtechnik eingesetzt. Für besondere Anforderungen, die nicht durch die Standard-Modelle erfüllt werden, können die induktiven Sensoren aus dem Standardprogramm von Micro-Epsilon angepasst werden. Die Sensoren zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit bei rauen Bedingungen aus.
Induktive Wegaufnehmer der Reihe induSENSOR werden im breiten Umfang in Anwendungen wie zum Beispiel Automation, Qualitätssicherung, Prüffelder, Hydraulik, Pneumatikzylinder sowie in der Gebäudeüberwachung eingesetzt. Typisch sind Messaufgaben, bei denen eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit gefordert werden.
Die induktiven Wegsensoren decken eine Vielfalt an Messbereichen ab. Die bekannten LVDT-Wegsensoren und Messtaster eignen sich am besten für Messbereiche bis ±25 mm. Für große Messbereiche bis zu 630 mm eignen sich die EDS Langwegsensoren. Die verschiedenen Sensorserien verfügen über unterschiedliche Targets. Stößel, Alu-Rohr und Tastspitzen können für die mechanische Integration gewählt und angepasst werden. Bei exakter Montage wird eine berührungslose und verschleißfreie Messung ermöglicht.
Die induktiven Wegaufnehmer zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit bei rauen Bedingungen aus. Dank hoher Signalgüte und Temperaturstabilität, Resistenz gegen Schock und Vibration sowie Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Feuchte werden die Sensoren oftmals für industrielle Messaufgaben eingesetzt.
Für besondere Anforderungen, die nicht durch die Standard-Modelle erfüllt werden, können die induktiven Sensoren aus dem Standardprogramm von Micro-Epsilon angepasst werden. Eine wirtschaftliche Umsetzung lässt sich bereits für mittlere Stückzahlen erreichen. Grundlage für die Modifikationen bilden die induSENSOR Standard-Modelle.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/88/638874ee95c93/indu-300x169.jpeg)