me-logo-400px (Micro-Epsilon)

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

http://www.micro-epsilon.de/

Dec 14, 2022

Ein- und zweiachsiger Neigungssensor für dynamische Anwendungen

Sensoren der Serie INC5502D werden zur präzisen Messung von Winkeln, Ausrichtung von Maschinenteilen und Positions- bzw. Lageerfassung von beweglichen Komponenten eingesetzt. Dank des neuen SensorFUSION-Algorithmus werden Störeinflüsse optimal kompensiert und Winkel zuverlässig und genau gemessen. Je nach Messaufgabe können verschiedene Winkelarten (Euler- oder Positionswinkel) in einer oder zwei Achsen gleichzeitig erfasst und ausgegeben werden.

Die Neigungssensoren der Serie INC5502D werden zur präzisen Messung von Winkeln, Ausrichtung von Maschinenteilen und Positions- bzw. Lageerfassung von beweglichen Komponenten eingesetzt. Dank sensorFUSION-Algorithmus bleibt das Messsignal auch bei plötzlichen Bewegungen, z.B. Stöße, Vibrationen oder Anfahr- und Bremsvorgänge, stabil und frei von Überschwingern. Die hohe Signalgüte sowie eine sehr kurze Reaktionszeit ermöglichen damit äußerst genaue Messungen während der Bewegung. Auf Anfrage stellt Micro-Epsilon geeignete, applikationsspezifische Parametersätze bereit. Diese ermöglichen eine schnelle sowie einfache Anpassung der Software und optimieren die Lösung in Ihrer Serienanwendung. Je nach Messaufgabe können verschiedene Winkelarten (Euler- oder Positionswinkel) in einer oder zwei Achsen gleichzeitig erfasst und ausgegeben werden. Weitere Messgrößen wie Beschleunigungen oder Rotationsgeschwindigkeiten können ebenfalls angezeigt und ausgegeben werden. Die Sensoren sind in ein robustes Kunststoffgehäuse aus schlagfestem Polyamid integriert und bieten daher auch in rauen Umgebungen höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. 

Besonderheiten

  • Messbereich: 1-achsig 360° | 2-achsig bis zu ± 90° je Achse
  • Neuer performanter SensorFUSION-Algorithmus
  • Störkompensierte Winkelmessung selbst bei plötzlichen Bewegungen, Stößen und Vibration
  • Dynamische Genauigkeit bis zu ± 0,3° in Ihrer Serienanwendung
  • Schnittstelle CANopen und SAE J1939
  • Kompakt und robust mit glasfaserverstärktem Kunststoffgehäuse (IP67 / IP69K)
  • Achsenausrichtung je nach Einbausituation frei wählbar
  • Wir stellen auf Anfrage geeignete, applikationsspezifische Parametersätze zur Verfügung für eine schnelle, einfache und individuelle Anpassung der Software an Ihre Serienanwendung.