Der Geschäftsbereich Microsoft Devices setzt ab sofort die Library- und Design-Datenmanagement-Umgebung DS-2 von Zuken für die Verwaltung von Bauteilbibliotheken, Bauteilfreigaben und Engineering-Daten ein.
Der Geschäftsbereich Microsoft Devices setzt ab sofort die Library- und Design-Datenmanagement-Umgebung DS-2 von Zuken für die Verwaltung von Bauteilbibliotheken, Bauteilfreigaben und Engineering-Daten ein.
(Bild: Zuken)
Zur Sparte Microsoft Devices zählen die Produktlinien Surface, Xbox, Band, HoloLens, Telefone, und Surface Hub. Ziel der Zusammenarbeit mit Zuken war es, Design-Daten und Freigabe-Informationen effizienter zu verwalten und die die Anbindung an die Lieferkette zu verbessern. Das schnelle Wachstum des Microsoft-Portfolios im Bereich Devices machte es erforderlich, die Wiederverwendung von elektronischen Entwicklungsdaten in den verschiedenen Produktlinien zu verbessern.
Entwicklungsteams sind immer Up-to-date
Im Zuge der Mehrfachnutzung von Baugruppen in verschiedenen Produktlinien wurde auch eine Erweiterung des Änderungs- und Freigabewesens erforderlich, sodass Entwicklungsteams unverzüglich über Änderungen des Freigabe- und Lieferstatus der eingesetzten Komponenten benachrichtigt werden können.
Bildergalerie
„Die Datenmanagement-Software DS-2 von Zuken bot alle Funktionen, die wir brauchten“, so Erik von Fuchs, Director of Engineering für die Surface-Produktreihe von Microsoft. „Unser Surface-Produktportfolio ist enorm gewachsen. Daher wurde die Datenverwaltung für elektronische Designs ein wichtiger Prozessbestandteil. DS-2 ermöglicht uns eine bessere Einbindung der Bauteil- und Lieferantenverwaltung in den Entwicklungsprozess. Unsere Entwickler haben jetzt jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen und damit eine sichere Grundlage für wichtige Design-Entscheidungen. Derzeit befinden wir uns in der zweiten Phase der Bereitstellung unserer Komponentenbibliothek und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden“, so von Fuchs weiter.
Datenmanagement als Wettbewerbsfaktor
„Wir stolz sind auf unsere Zusammenarbeit mit Microsoft und hoffen auf eine langfristige Partnerschaft“, weiß Kent McLeroth, Chief Executive Officer, Zuken USA. „Für Produkthersteller wird die Verwaltung von Engineering-Daten immer mehr zu einem Wettbewerbsfaktor. Die Entscheidung von Microsoft für DS-2 und der erfolgreiche Abschluss der ersten Bereitstellungsphase sind ein weiterer Beleg für die Leistungsfähigkeit unserer Lösung“, so McLeroth weiter.. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.