Offene Standards Microsoft und Siemens treten Open Industry 4.0 Alliance bei
Microsoft und Siemens verstärken die Open Industry 4.0 Alliance. Inzwischen sind fast 80 Unternehmen Teil der Allianz.
Anbieter zum Thema

Microsoft und Siemens sind der Open Industry 4.0 Alliance beigetreten. Die Allianz ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die die Digitalisierung in Industrieunternehmen vorantreiben wollen. Ziel ist, bestehende Standards zu nutzen und unternehmensübergreifend zusammenzuarbeiten, um die Interoperabilität zu verbessern. Die Allianz wurde 2019 gegründet und zählt inzwischen fast 80 Mitgliedsunternehmen.
Microsoft bietet der Fertigungsindustrie Azure Cloud-, Edge- und KI-Technologien an, um Geräte in Anlagen zu verbinden, Echtzeitdaten zu verarbeiten und die nahtlose Interaktion von Menschen, Anlagen, Arbeitsabläufen und Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
Siemens ist bekannt für sein Digital-Enterprise-Portfolio. Das Unternehmen bietet IoT-Services mit Mindsphere bis Industrial Edge, um Prozesse zu verbessern und nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Kunden können beispielsweise mit innovativen IoT-Applikationen Produktionsprozesse flexibler und energieeffizienter gestalten.
(ID:47365826)