Barcode-Lesegeräte Mit dem Smartphone Barcodes auslesen
Cognex gab die Einführung einer neuen Produktlinie bekannt: Der Vision-Anbieter zielt mit einem Smartphone-basierten, mobilen Datenerfassungs-Terminal mit Barcode-Lesetechnologie auf einen Markt mit 500 Millionen US-Dollar Volumen ab.
Anbieter zum Thema

Die Produktlinie MX-1000 ist eine Familie robuster Terminals für die mobile Datenerfassung. Die Serie bietet Herstellern, Logistikunternehmen und anderen Unternehmen, die sich auf speziell entwickelte mobile Endgeräte verlassen, ein neues Konzept für die Datenerfassung in der Lagerverwaltung, Logistik und im Außendienst. Laut Herstellerangaben verbindet das Terminal Benutzerfreundlichkeit, niedrige Kosten und Flexibilität eines Smartphones mit einer robusten tragbaren Einheit, die ein speziell konzipiertes Barcode-Lesegerät umfasst. Cognex erwartet, mit dieser Kombination ein wichtiger Akteur im Markt für mobile Datenterminals zu werden.
Mehr als nur Barcodes lesen
Das Unternehmen entwickelte das Terminal nach eingehenden Gesprächen mit Logistikexperten führender Unternehmen, die mobile Terminals für die Datenerfassung nutzen und Kunden von industrieller Bildverarbeitung und Barcode-Lesegeräten sind. Diese Kunden waren mit ihren aktuellen Datenterminals unzufrieden, die sie als teure, geschlossene Systeme bezeichneten. Die Systeme seien beim Aufbau von Anwendungen schwierig und in der Wartung teuer. Eine Reihe umsatzstarker Unternehmen unterzogen erste Geräte Praxistests – und erteilten Cognex jetzt Aufträge.
„Die erste Generation unserer mobilen Datenterminals verfügt über die Technologie zum Auslesen von 1-D- und 2-D-Codes. Die Hardware in jedem MX-1000 ist ein vollständiges Scan-Gerät, das weitaus mehr kann als nur Barcodes lesen,“ sagt Dr. Robert Shillman, Gründer und Vorsitzender von Cognex. „Ich gehe davon aus, dass Kunden in naher Zukunft den Wunsch haben, dass das Gerät um weitere Funktionen wie OCR, Paketdimensionierung und -inspektion erweitert wird.“
Barcodetechnologie mit Smartphones verbinden
„Wir wollen den Markt für mobile Datenerfassungsgeräte in Bewegung bringen, indem wir unsere Barcode-Lesetechnologie mit Android- und iOS-basierten Smartphones verbinden“, sagt Robert.Willett, Präsident und CEO von Cognex. „Die Kunden müssen nicht mehr entscheiden, ob sie ein robustes oder flexibles Gerät wollen.“
David Krebs, Executive VP, Enterprise Mobility & Connected Devices von VDC Research, sagt: „Das ist ein neuer Ansatz, um die Funktionalität der mobilen Datenerfassungsgeräte zu steigern. Er kommt zum richtigen Zeitpunkt, weil Unruhe im Markt für mobile Geräte herrscht und ein Wandel im Gange ist.“ Die aktuell auf Microsoft Windows CE und Windows Mobile 6.x basierenden tragbaren Geräte laufen aus, weil die Plattformen das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. „Mit dem MX-1000 besteht für Anwender die Möglichkeit, auf überall verfügbare Smartphones umzusteigen – ohne Kompromisse bei der Robustheit und Industrietauglichkeit einzugehen. Eine Investition in die mobile Datenerfassung ist zukunftssicher.“
(ID:44035735)